piwik no script img

taz Talk mit Jochen Flasbarth Eine neue Ära des Klimaschutzes?

10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen sinken die weltweiten CO2-Emissionen immer noch nicht. Warum? Und gibt es Lichtblicke? Ein taz Talk mit Klima-Veteran und Staatssekretär Jochen Flasbarth.

Jochen Flasbarth – seit Jahren eine Schlüsselfigur im internationalen Klimaschutz. Foto: BMUKN/ Sascha Hilgers

Als 2015 nahezu alle Länder der Welt das Pariser Klimaabkommen verabschiedeten, galt das als Durchbruch. Unter den Verhandler*innen war auch Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Umweltministerium. Flasbarth ist immer noch (trotz kurzer Unterbrechung) Staatssekretär im Umweltministerium und auch die CO2-Emissionen steigen weiterhin.

Veranstaltungsinformationen

Wann: Mo., 27.10.25, 20:00 Uhr

Einlass: 19 Uhr

Wo: taz Kantine und hier im Livestream

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich.

Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist kostenlos. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.

Die USA sind erneut aus dem Paris-Abkommen ausgestiegen und wollen andere Staaten zu weniger Klimaschutz zwingen, die CDU bremst Klimaschutz-Maßnahmen in der EU und Deutschland. Gleichzeitig beginnen die Emissionen im weltgrößten Verschmutzer China zu sinken und auch in Indien und Afrika zeichnen sich Erneuerbaren-Booms ab. War Paris im Rückblick nun ein Erfolg oder ein Fehlschlag? Ist das 1,5-Grad-Ziel tot? Wie gehen wir damit um, wenn China die Welt rettet? Und bricht womöglich eine neue Ära des Klimaschutzes an?

Zu Gast im taz Talk:

🐾 Jochen Flasbarth kämpft seit Jahren auf internationaler und nationaler Bühne, vor allem aber hinter den Kulissen für mehr Klimaschutz. Er ist seit Mai Staatssekretär im Umweltministerium, eine Stelle, die er schon von 2013 bis 2021 innehatte, bevor er von 2021 bis 2025 im Entwicklungsministerium arbeitete. Er war maßgeblich am Pariser Klimaabkommen 2015 beteiligt.

🐾 Jonas Waack moderiert diesen taz Talk. Er ist zuständig für Klima-Themen im Ressort Wirtschaft und Umwelt der taz.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Beteiligen Sie sich

Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de