taz-Serie Berlinale-Shortcuts (1): „Heute war ich spät dran“
Es ist wieder Berlinale! Wir treffen jeden Tag einen Menschen auf den Filmfestspielen. Folge eins: der Hardcore-Fan.
taz: Frau John, noch eine halbe Stunde, bis um 10 Uhr der Ticketschalter aufmacht. Sie sind unter den ersten fünf in der Warteschlange. Wie früh mussten Sie dafür aufstehen?
Bettina John: Ach, heute war ich spät dran, erst um halb sechs. Ich schaue mir am Abend zuvor immer das Programm für den Ticketvorverkauf am nächsten Tag an – und mittlerweile kann ich ziemlich genau vorhersagen, welche Tage schwierig werden, wie lang die Schlange sein wird. Am Montag, als der Vorverkauf für „Hail, Caesar!“ [der neue Film der Coen-Brüder mit George Clooney – Anm. d. Red.] lief, war ich übrigens schon Sonntagabend da. War auch die richtige Entscheidung: Es war knapp, aber ich habe Karten!
Geben Sie doch mal Tipps für die Nacht vorm Ticketschalter.
Eigentlich geht die Zeit immer total gut rum. Man schläft ein bisschen, und dann kennt man sich ja mittlerweile auch in der Schlange. Das ist schön, wenn man die Leute nach einem Jahr wiedersieht und sich austauscht, was es Neues gibt. Da vorne zum Beispiel, sie war letztes Jahr noch schwanger und hat jetzt ihr Kind dabei.
Für wen würden Sie am roten Teppich anfangen zu schreien?
Roter Teppich ist nicht so mein Ding. Na ja, wobei, George Clooney ist schon toll. Ich hoffe, dass ich ihn zu Gesicht bekomme.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Parteichef unter Druck
Lokale CDU-Verbände kritisieren Merz
Unmut in der CDU
Merz muss sie vor den Kopf stoßen
Kritik an ARD und Didi Hallervorden
Das träge und schwerfällige Walross
Ahmed Mohamed Odowaa
Held von Aschaffenburg soll Deutschland verlassen
Börseneinbruch nach Trump-Zöllen
Zu früh für Panik – Crash ist nicht gleich Crash
Reaktion auf US-Zölle
Big Tech besteuern würde Trump treffen