piwik no script img

taz🐾sachen2020:Das beste Jahr

2020 war für die taz im Netz ein gutes Jahr. Das beste überhaupt! Seit 1995 hatten wir noch nie so viele Zugriffe auf unsere Webseite.

Mit unserer Berichterstattung erreichten wir laut IVW, der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern, 37 Millionen mehr Besuche im Vergleich zu 2019 und 50 Millionen mehr Seitenaufrufe als 2019.

Bis dahin war das Rekordjahr für Onlinebesuche 2011, das Jahr der Nuklearkatastrophe Fukushima. Im Jahr 2020 wiederum war das bestimmende Thema Corona. Hervor sticht unter den vielen Texten die Reportage von Francesca Borri aus Norditalien im März. Stark nachgefragt waren erwartungs­gemäß auch die Kolumne „All cops are berufsunfähig“ von ­Hengameh Yaghoobifarah und eine Medienkolumne von Steffen Grimberg über Fox News, die aufhörten, Trumps tägliches Corona-Briefing zu übertragen.

Auf Platz 1 der meistaufgerufenen URLs 2020 steht neben der Startseite mit Abstand: die Seite für unser freiwilliges Bezahlmodell taz zahl ich. Es gab 10.168 Neuanmeldungen und Einnahmen von insgesamt 1,8 Millionen Euro. Aktuell unterstützen über 26.500 Menschen unseren faktenbasierten und meinungsstarken Journalismus im Netz.

In der taz arbeiten seit fast einem Jahr Redaktion und Verlag trotz aller Widrigkeiten im vollen Umfang – im Homeoffice, im Büro mit Maske, mit Kindern und ohne. Wir berichten, beraten und bewerben. Die Zugriffe und Einnahmen der taz im Netz aus 2020 sind die Früchte dieser Teamleistung. Katrin Gottschalk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen