taz🐾sachen: Die taz kommt in den Himmel
Diese Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, ist das Ergebnis kollektiver Arbeit. Erscheinen kann die taz nur durch das Zusammenwirken von vielen – wozu auch etliche zählen, die nicht fest angestellt sind. Ohne unsere zahlreichen freien Autor:innen, die regelmäßig aus der ganzen Welt für uns schreiben, würde Wertvolles fehlen: Die taz wäre nicht, was sie ist. Gerade in Zeiten besonderer Zumutungen ist es wichtig, das nicht zu vergessen.
Als der taz-Vorstand zu Beginn der Coronakrise beschloss, erstmalig in der Geschichte dieser Zeitung einen Bonus an die taz-Mitarbeiter:innen auszuzahlen, war es für uns keine Frage, auch die „festen Freien“ zu berücksichtigen. Und genauso haben wir es gehalten, als wir uns Ende Oktober zu einer erneuten Sonderzahlung entschlossen – um den zusätzlichen finanziellen Belastungen durch Corona Rechnung zu tragen, aber auch als Anerkennung für den enormen Einsatz in dieser andauernden außergewöhnlichen Krisensituation. Ökonomisch war das für die taz natürlich ein Kraftakt, doch ein aus unserer Sicht notwendiger.
Am Mittwoch haben wir nun eine Mitteilung von den „Freischreibern“ bekommen, dem Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten: Die taz würde mit dem „Himmelpreis“ ausgezeichnet. Das ist eine Auszeichnung, die die „Freischreiber“ jährlich für vorbildlich faires Verhalten vergeben. Die taz habe „in diesem Jahr etwas gemacht, was in Krisenzeiten unschätzbar wertvoll ist“, begründen sie ihre Entscheidung. Und die taz sagt: Danke! Pascal Beucker
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen