taz🐾sachen: Teil der taz sein
Es gibt viel Kritik an der publizistischen Schwerpunktsetzung der jüngsten taz am Wochenende. Zwei Texte sind darin erschienen, die die Kolumne von Hengameh Yaghoobifarah vom 15. Juni inhaltlich kritisieren.
Diese Texte waren der Auftakt zu einer Debattenreihe. Meine Kollegin Barbara Junge schrieb dazu: Wir haben im Haus einen Konflikt. Und als pluralistisches Haus mit starken Meinungen verschweigen wir diesen nicht. Wir diskutieren miteinander. Dass dabei nicht alle gleich stark gehört werden, beschreibt wiederum Saskia Hödl in ihrem Beitrag zu der Debatte.
Parallel zu dieser Auseinandersetzung wurde unsere Kolleg*in zusehends zur Zielscheibe einer Hetzkampagne im Netz, teils befeuert durch die Regierungspartei CSU. Einige hatten den Eindruck, die taz würde ihre Autor*in alleinlassen. Zu keinem Zeitpunkt haben wir allerdings infrage gestellt, ob Hengameh Yaghoobifarah Teil der taz ist.
Es steht für uns außer Frage, dass wir uns hinter die Autor*in stellen und sie gegen Hass und Hetze verteidigen. Wir waren und sind in engem Austausch mit der Autor*in und haben ihr selbstverständlich auch rechtliche Unterstützung garantiert.
Katrin Gottschalk, Stellvertretende taz-Chefredakteurin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen