piwik no script img

taz🐾sachenEndlich Panter-Workshop

Das Coronavirus hat wochenlang alle Lebensbereiche eingeschränkt. Zusammenkünfte über die Kernfamilie hinaus oder mit mehr als 2 Personen auf 100 Quadratmetern wurden auf Empfehlung vermieden. Die abgesagten Veranstaltungen und die mehrheitliche Verlagerung (auch dieser Redaktion) ins Homeoffice haben kreatives Potenzial gefördert.

Am Mittwoch beginnt der erste Panter-Workshop seit dem Ausbruch der Coronapandemie. Die Ausgangsbeschränkungen werden gelockert, doch wir behalten das Konzept des „Social Distancing“ bei und werden im Remote-Modus 4 Sonderseiten produzieren. Unter dem Titel „Summer Jam 2020 – Was bringt die Jahreszeit nach der Isolation?“ widmen sich 16 Nachwuchskolleg*innen Fragen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. (Nicht zu verwechseln mit der taz-Sonderausgabe zum Thema Reisen, die Sie übermorgen hier lesen).

Die Teilnehmer*innen des Online-Panter-Workshops sind allesamt (B)PoC-Nachwuchsjournalist*innen aus dem Mentoringprogramm der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), die sich seit mehr als 10 Jahren für mehr Diversität in der Medienlandschaft engagieren und bisher fast 200 Nachwuchsjournalist*innen mit diversen Biografien gefördert haben. Wir sind gespannt auf das kollaborative Online-Experiment der taz-Panter-Stiftung und der NdM – vor allem auf den diversen Blick von (B)PoC-Nachwuchsjournalist*innen auf die Welt und Deutschland. Das Ergebnis lesen Sie gedruckt am 24. Juni in dieser Zeitung oder online auf dem taz Blog. Canset İçpınar

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen