taz🐾sachen: Schampus für die 15.000
Bei optimistischer Grundstimmung und – je länger der Abend – immer heitereren Dialogen hat das taz-Wochenendressort am vergangenen Donnerstag bis weit nach Mitternacht das 15.000. Wochenendabo gefeiert. Coronamäßig mit Abstand, alle Ressortmitglieder am heimischen Lieblingsplatz, verbunden über das Videokonferenztool Zoom – ein fröhliches „Zoomsammensein“.
Die taz am wochenende ist 2013 aus der 2009 gegründeten sonntaz hervorgegangen, die Erweiterung der vertrauten Tageszeitung zum Wochenendmagazin für das intensive, ausgiebige, lehrreiche, unterhaltende Lesevergnügen am Wochenende. Seither gibt es auch das taz-Wochenendabo; und es hat sich im Ressort als Tradition verankert, jeden Abo-Tausenderschritt durch das Öffnen und Trinken mindestens einer Flasche Schaumweins zu begehen. Innerhalb der vergangenen sieben Jahre hat sich die Zahl der als Abo ausgelieferten Ausgaben auf heute 15.135 verdoppelt, hinzukommt eine steigende Zahl an Kombiabos, bei denen es zur gedruckten taz am wochenende die digitale taz als E-Paper dazugibt.
Wieder ein Tausenderschritt! Da wir uns aber zum Feiern nicht treffen konnten, haben wir einige Flaschen Champagners quer durch Berlin geschickt – von Mahlsdorf im Osten bis beinahe Spandau im Westen –, um sie beim Zoomsammensein zu trinken. Wir hatten ein taz-Quiz vorbereitet, wir haben uns über Grußworte der taz-Führungsspitzen und von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gefreut und viel Spaß gehabt. Ein Prosit auf die nächsten Tausender! Felix Zimmermann
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen