taz🐾sachen: Das Amulett unddas Mädchen
Ein kleines dreieckiges Schmuckstück, darauf ein Datum und der Städtename „Frankfurt am Main“: Im November 2016 bargen Archäologen ein silbernes Amulett. Sie fanden es auf dem Gelände des früheren NS-Vernichtungslagers Sobibór, im heutigen Polen gelegen. Das Amulett war einmal das Eigentum eines jüdischen Mädchens mit den Namen Karolina Cohn, das im Holocaust ermordet wurde.
Im Januar 2017 begab sich Klaus Hillenbrand, Leiter von taz1, dem Ressort Aktuelles bei uns, auf die Spuren von Karolina. Hillenbrand schreibt schon seit Langem und unermüdlich in der taz und in eigenen Büchern zur NS-Geschichte und zu den Themen Opfergedenken und Erinnerungskultur.
Das erste Ergebnis zur tragischen Lebensgeschichte von Karolina Cohn konnten Sie in der taz lesen: Am 23. Februar 2017 erschien sein Text „Das gefundene Amulett“ (taz.de/Sobibor). Doch damit war die Recherche noch lange nicht beendet. Hillenbrand hat in monatelanger Arbeit im In- und Ausland akribisch weiter geforscht und die Leidensorte von Karolina Cohn besucht.
Hillenbrand fand eine arme jüdische Familie, die den perfiden Diskriminierungen und Verboten im NS-Regime unterlag und deren Auswanderung in die USA scheiterte. Jetzt sind seine berührenden Recherchen unter dem Titel „Das Amulett und das Mädchen“ als Buch erschienen. (taz)
Klaus Hillenbrand: „Das Amulett und das Mädchen Lebensspuren zwischen Frankfurt am Main, Minsk und Sobibór“. 264 Seiten, 24,90 Euro, Verlag Hentrich & Hentrich
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen