piwik no script img

taz 🐾 sachenKompetent in Bar und Büro

Seit dem 4. Februar ist Katharina Bigot Assistentin der Chefredaktion. Mit Petra Dorn, die unser Büro kennt wie keine andere, hält sie ab sofort die Fäden zusammen. Die beiden sind bereits ein eingespieltes Team: Seit über sechs Jahren war Katharina immer wieder als Vertretung eingesprungen. Und ja, ihr Nachname wird französisch ausgesprochen.

Hauptsächlich arbeitete Katharina seit 2011 als freie Redakteurin an der Konzeption und Umsetzung des Internetauftritts eines Bundesministeriums. Studiert hat die gebürtige Hessin Politikwissenschaft und Mittlere und Neue Geschichte und Ethnologie an der Uni Köln.

Eine ganz zentrale Qualifikation für diesen Job zeigte sich erst im Bewerbungsgespräch: Katharina schmiss mehrere Jahre die Bar des legendären „Club 49“ in Berlin Kreuzberg. Ein Ort, an dem es niemals Drinks aus Einweckgläsern geben wird.

Das Arbeiten an einer Bar bietet einige Schlüsselkompetenzen für hochkomplexe Jobs. Die Autorin dieser Zeilen hat selbst vier Jahre lang diese Erfahrung gemacht und dabei Essenzielles gelernt: Schnelligkeit, Ausdauer, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Mathematik und – ganz wichtig, Humor.

Genau diese Kompetenzen sind auch für die Arbeit in der Assistenz der Chefredaktion der taz unerlässlich. Wenn die Kolleg*innen aus der Chefredaktion alle gleichzeitig einen komplizierten Drink bestellen, das Eis alle ist und der betrunkene Fußgänger ausgerechnet jetzt den Raum betritt und später auf dem Tresen tanzt: Dann brauchst du eine wie Katharina, die alles im Griff hat.

Katrin Gottschalk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen