piwik no script img

taz🐾sachenDoppelspitze komplett

Foto: Karsten Thielker

Die Journalistin Ute Zauft leitet ab Mai gemeinsam mit Malte Göbel den Online- und Social-Media-Auftritt der taz. Zauft, 40, kommt vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, wo sie bisher für das Onlinenachrichtenportal rbb|24 unter anderem als Redakteurin vom Dienst gearbeitet hat. Damit ist die Doppelspitze bei taz.de wieder komplett. Verena Schneider, zuvor Co-Ressortleiterin von taz.de, verstärkt auf eigenen Wunsch seit Ende 2017 den neu geschaffenen Print-Online-Desk als Nachrichtenchefin.

Ute Zauft ist Absolventin der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. Zuvor hat sie in Tübingen, Providence, USA und Berlin Ostslawistik, Soziologie und Politikwissenschaft studiert und als Redakteurin bei der Fachzeitschrift zwd Frauen und Politik gearbeitet. Ihr besonderes Interesse gilt Osteuropa. Als freie Autorin veröffentlicht sie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Beiträge aus der Region. In der Onlineredaktion des rbb arbeitet sie seit 2012.

„Mit ihrem Innovationsreport hat die taz deutlich gemacht, dass sie auf Online setzt“, sagt Zauft. „Gerade hier kann sie mit ihrem Mut zu Haltung und Humor punkten. Ich freue mich, gemeinsam mit Malte Göbel taz.de in die Zukunft zu führen.“

„In Ute Zauft gewinnen wir eine verlässliche und kreative Ressortleiterin an der Schnittstelle zwischen Print und Online,“ sagt Katrin Gottschalk, stellvertretende Chefredakteurin der taz. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“ (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen