taz🐾lage:
taz zwei lässt Sie jetzt zu Wort kommen
Jeden Morgen stellt sich taz zwei, das Ressort für Gesellschaft und Medien, die Frage: Worüber werden heute alle reden? Täglich um 9.15 Uhr beginnt unsere Suche nach diesem einen Thema, um das keiner herumkommen kann, zu dem jede_r eine Meinung hat und das auf jeder Instagramtimeline repostet wird.
Für welches Thema wir uns heute entschieden haben, können Sie auf der Seite 13, der Talkshow, nachlesen, dem heißesten Meinungstext jeder taz-Ausgabe.
Wir meinen jetzt aber nicht mehr nur selbst, sondern fragen regelmäßig Menschen auf der Straße nach ihren Gedanken zu den Hottopics der Stunde. Ausgestattet mit einer Handykamera, zwei Mikrofonen und einer Frage sprechen wir Passant_innen an. Wenn es gut läuft, hauen die dann ein paar kontroverse Thesen raus. Als nächstes wird geordnet, aussortiert, geschnitten und ein hübsches Video für Social Media draus gemacht.
Getriggert und amüsiert
Würden Sie einen ACAB-Pulli tragen? Oder sich noch einen Tesla kaufen? Sollte man oberkörperfreie Männer in der Öffentlichkeit verbieten? Tragen Sie jeden Tag Sonnencreme? Hat Merz recht, wenn er sagt, Deutsche sollten mehr arbeiten? Mit all diesen Themen haben wir Spazierende hier in Kreuzberg bereits getriggert, amüsiert, zum Nachdenken und vor die Linse gebracht. Für Kamerascheue gilt also: Bloß nicht zu nah am taz-Gebäude herumflanieren. Sie könnten auf unserem Instagramkanal landen. Valérie Catil
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen