piwik no script img

taz🐾lage

Schmackotaz is back!

Wenn Sie sich jetzt denken: Schmacko wer? Dann haben Sie das Beste aus der taz bisher verpasst! Allerseits bekannt ist, dass die taz nicht nur die beste Zeitung der Welt ist, sie hat auch die beste Kantine. Und was macht eine tolle Kantine zur Weltklasse? Liebevolle, aber ehrliche Kritik. Und die finden Sie werktags auf dem Instagramaccount Schmackotaz. Die Reise begann an einem grauen Dezembermorgen im letzten Winter. Aus dem obsessiven In-die-Speisekarte-Schauen am Nachmittag (ab etwa 16 Uhr weiß die aufmerksame tazlerin, was es am nächsten Tag zu mampfen gibt) wurde ein Projekt mit Herz und Seele. Mit einem Hang zu qualitativ schlechten Fotos, aber dafür besseren Texten. Jeden Tag erhalten die vegetarischen oder veganen Gerichte des Tages zwischen 0 und 5 tazzen. Auch wenn die Idee in einem kleinen Köpfchen entstand, ist sie zu einem Projekt des Hauses geworden. Doch nicht alles war im letzten Jahr Friede, Freude, Eierkuchen: In der jüngeren Geschichte des Accounts organisierte sich eine Gang missgünstiger tazler*innen, die mit einem Konkurrenzprodukt warben. Perfide! Schmackotaz_fleisch sollte die bewusst ausgesparte Lücke der Fleisch- und Fischgerichte füllen. Doch ein Handy aus Südafrika hatte den Account gehackt, Instagram sperrte ihn, und so wurde für Gerechtigkeit im Universum der Kritikaccounts gesorgt. Das Leben in der taz kann einer Telenovela ähneln, weshalb es im Sommer zu einem Kritiken-Burn-out kam. Nach knapp 100 Posts machte Schmackotaz eine längere Pause, ist aber seit letzter Woche back im Game! Und wie großartig sich das anfühlt!

xoxo, Ihre Daria Schmaco

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen