piwik no script img
taz logo

tazđŸŸlage

Spahnende GĂ€ste bei Lanz

Wir befinden uns im Jahr 2024 n. Chr. Ganz „Lanz“ ist von MĂ€nnern besetzt, die angesichts des Rechtsrucks vor Kraft nicht mehr laufen können, deshalb breitbeinig in ihren Sesseln sitzen und ihre seltenen weiblichen GesprĂ€chspartnerinnen nicht mal anschauen, wĂ€hrend sie die Schuldenbremse fĂŒr sakrosankt erklĂ€ren. Ganz „Lanz“? Nein! Eine von unbeugsamen Jour­na­lis­t*in­nen bevölkerte Zeitung hört nicht auf, dem Zeitgeist Widerstand zu leisten und entsendet immer wieder zwei Ulrikes in das Reich des „Lanz“.

Der einen gebĂŒhrt fĂŒr ihre unschlagbar kluge Kapitalismuskritik mit Mut zu gewagten Prognosen lĂ€ngst ein Herrmannsdenkmal, die andere Ulrike nachnamens Winkelmann war am spĂ€ten Dienstagabend zu Gast und schaffte es in einem Zehntel der Redezeit von Jens Spahn (CDU), dem Ex-Coronamaskenminister und schon wieder aufstrebenden Bewerber um ein Ministerium fĂŒr irgendwas zwei Volltreffer zuzufĂŒgen.

Dass er die geheiligte Schuldenbremse noch verfluchen und lockern werde, wenn er demnĂ€chst selbst mitregiert, dementierte Spahn nur zaghaft. Dass sich die CDU nicht mehr an die eigenen Klimaziele gebunden fĂŒhlt, gab er sogar offen zu. Das wĂŒrde ja allenfalls die taz noch stören. Ein schöneres Kompliment hat sie selten gehört. Damit es auch die mitkriegen, die nicht so lange wach waren, erscheint hier diese vollkommen objektive und neutrale TV-Kritik. Und jetzt Spanferkel fĂŒr alle! (lkw)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugĂ€nglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen mĂŒssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. DafĂŒr sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr UnterstĂŒtzung. Unser nĂ€chstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen fĂŒr die taz und fĂŒr die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstĂŒtzen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hĂ€tten wir eine Bitte: UnterstĂŒtzen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugĂ€nglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?