surfen im netz: Welt Weit Weg
Braunschweig
Sommerloch 2001
Regenbogenfahnen über Braunschweig: Der Verein für sexuelle Emanzipation füllt das Sommerloch mit dem Christopher Street Day. Am 28. Juli wird sich ein bunter Zug mit Sambamusik durch die Innenstadt bewegen – mit anschließendem Straßenfest: www.sommerloch-bs.de
Normaluhr
Ticken die Uhren in Niedersachsen anders? Nein, hier ist der Puls der Zeit. In der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt steht eine der genauesten Uhren auf dem Globus, mit „Network Time Protocol“ fürs Web. Wissenswertes zur Zeit unter: www.ptb.de/de/blickpunkt/infoszurzeit/index.html
Virtuelles Rathaus
Die zweitgrößte Stadt Niedersachsens präsentiert sich klar strukturiert und bürgernah in den neuen Medien (www.braunschweig.de): von Formularen zum Download, über einen Stadtplan mit Hausnummersuche bis zum E-Card-Versand.
Online-Portal
Die 250.000 Braunschweiger leben zwar in der Provinz, aber die Provinz lebt: Kino, Termine, Musik, Theater und ein praktischer Veranstaltungskalender zum Anklicken: www.bs-net.de
Wurst
Die meisten haben noch einen Koffer in Berlin, die wenigsten einen in Braunschweig – mit Wurst. Dreißig verschiedene leckere Fleisch- und Wurstspezialitäten mit dem Zeichen des Löwen zum Bestellen: www.braunschweiger.de
Filmfest
Schon zum 15. Mal findet das Filmfest Braunschweig (http://forum.gaertner.de/filmfest) statt. In diesem Jahr werden zwischen dem 6. und 11. November 70 Lang- und Kurzfilme gezeigt. Höhepunkt ist die Verleihung des Publikumspreises „Der Heinrich“.
Luftfahrt
Nicht nur das Luftfahrt-Bundesamt (www.lba.de) ist in Braunschweig beheimatet, sondern auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (www.bfu-web.de). Sie werten nach einem Crash die Black Box aus, wenn in Deutschland ein Flugzeug abgestürzt ist.
Webcam
Eine auf dem Rathaus installierte Kamera sendet alle 30 Sekunden ein aktualisiertes Bild vom Burgplatz in die weite Welt: www.braunschweig.de/d/index.fset?l=/d/misc/webcam/webcam.html
Eintracht Braunschweig
Als Paul Breitner in Braunschweig spielte, war der blaugelbe Fußballklub noch erstklassig. Mit der Schnapswerbung auf dem Trikot ging’s abwärts, bis in die erste Regionalliga Nord derzeit. Doch die Braunschweiger Kicker wollen wieder hoch hinaus. Dieser Tage kann man sie live im Netz auf Sylt im Trainingslager beobachten: www.eintracht.com
Troia
Die Gemeinschaftsausstellung mehrerer Museen „Troia – Traum und Wirklichkeit“ (www.troia.de) ist das kulturelle Sommerereignis zwischen Harz und Heide bis zum 14. Oktober. TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen