piwik no script img

surfen im netzWelt Weit Weg

Toskana

Wenn sich nach langer Ladezeit die Seite des staatlichen italienischen Fremdenverkehrsamtes (www.enit.it/de) aufgebaut hat, folgen Links auf alle Provinzen der Region. Auch als Einstiegseite empfehlenswert: www.regione.toscana.it.

Routenplaner

Welcher Weg ist nach Italien der kürzeste? Durch die Schweiz oder über den Brenner? Die schnellste Anreise kennt der Routenplaner (www.shellgeostar.com) – zum Ausdrucken für den Beifahrer.

Kultur

Ein Online-Führer (www.cultura.toscana.it) zu Museen, Bibliotheken und Architektur. Die Piazza Telematica zeigt Pisas Sehenswürdigkeiten.

Toskana-Fraktion

Gehört auch Tony Blair zur Toskana-Fraktion? Bestimmung eines Begriffs (www.toskanafraktion.de) aus den späten 80er-Jahren: humorvolle Sonderseiten für Toskana-Freunde mit umfangreichen Montepulciano-Special.

Cianti

Italienische Einführung in eine Region mit ihren Produkten wie Weine und Olivenöl (www.chianti.it). Die großen Winzer verfügen über informative Webseiten auch auf Deutsch: www.monterinaldi.it/de/vino.htm und www.chiantirufina.it.

Florenz per pedale

Das prall gefüllte Portal (www.firenze.net) für die Stadt am Arno. Wer sich mit dem Fahrrad durch Florenz fortbewegen möchte, besucht die Initiative für eine Città Ciclabile: http://soalinux.comune.firenze.it/citta.ciclabile.

Siena

Nach der spielerischen Animation folgt die Information: Hotels, Restaurants, Museen und Events – in deutsch und englischer Sprache: www.siena.turismo.toscana.it.

San Gimignano

Die offizielle Homepage der Stadt (www.sangimignano.com) mit den hohen Türmen und einer vertikaler Navigationsleiste im Web aus alten Mauernsteinen – alles in HTML. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Reservierung von Stadtführungen.

Uffizien

So lässt sich eine Besichtigung der bedeutenden Sammlung planen: Suche der Skulpturen und Gemälde per Künstlernamen-Index und Gebäudegrundriss (http://musa.uffizi.firenze.it/welcomeE.html). Die Kunstwerke gibt es allerdings nur offline in Florenz zu sehen.

Realitas Virtualis

Pisa interaktiv: An acht Standorten virtueller Ortstermin mit 360-Grad-Panoramen bei gedrückter Maustaste: www.compart-multimedia.com/virtuale/it/pisa/movie.htm

Sprache

Praktisches Wörterbuch (www.italientipps.de/glossar/glossar.asp) mit Redewendungen für den Restaurantbesuch.

Webcam

Toskana zum Träumen: Blick von der Domkuppel auf das rote Dächermeer von Florenz: www.vps.it/cupolalive.

TILL BARTELS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen