südwester: Putzlappen-Betrug
Die Wahrheit, schrieb Max Frisch mal, solle man den Leuten wie einen Mantel hinhalten, dass sie hineinschlüpfen können – nicht wie einen nassen Lappen um den Kopf schlagen. Die Wahrheit versteckt sich im Oldenburger Land derzeit ausgerechnet hinter Putzlappen. Solche zu verkaufen, um Geld zu sammeln für die evangelische Diakonie, das ist die Masche eines waschechten Betrügers, der schon an Türen in Delmenhorst, Oldenburg, Vechta, Wilhelmshaven und Elsfleth geklopft hat. Achtung, warnt die Diakonie und schüttelt energisch den Mantel der Wahrheit aus: Niemals klingelt die Diakonie an Ihrer Haustür und fragt auch niemals nie nach Spenden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen