piwik no script img

südwesterFreibier

Jüngsten Umfragen zufolge befürwortet ein Großteil der deutschen Bevölkerung, dass Kinder zwischen 14 und 16 Jahren keinen Alkohol mehr in Kneipen trinken dürfen. 52 Prozent gehen sogar noch weiter und fordern, dass Alkohol unter 18 Jahren komplett verboten werden soll. Der südwesterdenkt sich: so ein Quatsch.Welchen Gefallen tun wir unseren Kindern, wenn wir Ihnen jetzt auch noch verbieten, sich mal gepflegt ins Koma zu trinken? Bei all dem Druck in der Schule und den Zukunftsängsten.Statt den ganzen Tag nur Prüfungsstress und Horrormeldungen, muss die Jugend auch mal wieder im echten Leben ankommen. Wir fordern: freie Fahrt für durstige Kinder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen