piwik no script img

südwesterSo geht Nachbarschaft

Seit 2008 geht‘s mit den dänisch-deutschen Beziehungen bergab. Damals fing‘s an mit Schikanen gegen grenzüberschreitende Taxifahrer*innen. Dann bauten die Dänen neue Zollhäuschen, führten Kontrollen ein, errichteten einen Zaun gegen die deutschen Schweine und seit Mitte September belästigt auch die deutsche Bundespolizei Einreisende. Wie schön, dass trotzdem am Dienstag König Frederik X und Königin Mary Schleswig-Holstein ihren Antrittsbesuch abgestattet und dann am Danewerk, dem historischen Grenzwall, den ersten Spatenstich für ein neues dänisch-deutsches Projekt vollzogen haben. Bei dem ist nur zu klären, wie es am Ende gebaut wird – also mit oder für diesmal noch ohne Selbstschussanlage.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen