südwester: Bremer Glamour
Der Weser-Kurier widmet einer Werbekampagne der Stadt in seiner gestrigen Ausgabe gleich eine ganze Seite. Mitarbeiter der Bremer Tourist-Info sind an der Dorumer Nordseeküste unterwegs, um TouristInnen nach Bremen zu locken. Wirklich heiß an dem Thema ist nur das Sommerlochwetter, die meisten StrandurlauberInnen interessieren sich nämlich, oh Wunder, für den Strand und nicht für den Werbewagen „Mehr als Märchen“ (mit diesem Slogan wirbt Bremen seit zwei Jahren für sich). Immerhin: Für die Beschäftigten der Bremer Tourist-Info seien die Tage eine schöne Abwechslung zum Alltag im Büro gewesen. Das freut den südwester. Noch lieber hätte der mehr über die anstehende Hochzeit von Bürgermeister Andreas Bovenschulte und seiner Partnerin Kerstin Krüger im Bremer Rathaus erfahren. Für diese royale Nachricht fand sich aber nur eine kleine Spalte auf Seite sieben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen