piwik no script img

südwesterAbgehängt

Der Filmemacher Christian Schwochow hat die Kanzlerin kritisiert: Dass Angela Merkel Bilder des Blumenmalers Emil Nolde aus ihrem Amtssitz entfernen ließ, das gefalle ihm nicht; ein schlechtes Zeichen sei’s, „Künstler abzuhängen, weil man sich nicht mit ihnen und ihren Biografien beschäftigen will“. Nun läuft dieser Tage, na sowas, Schwochows Verfilmung von Siegfried Lenz’„Deutschstunde“ an, eines Romans um Freiheit und Kunst und Norddeutschland, in dem sich zumindest Anspielungen auf Nolde kaum übersehen lassen. Mit dessen Biografie hat sich der Regisseur nun ausdrücklich nicht beschäftigen wollen, aber das ist natürlich etwas ganz anderes.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen