südwester: Guter Gott
Osnabrück lädt junge Menschen ein, sich „mit der vielfältiger werdenden Gesellschaft auseinanderzusetzen“, weiß der Evangelische Pressedienst. Sie sollen mit musiktheatralen Mitteln die Frage bearbeiten, wer „der beste Gott“sei – Ahriman, das fliegende Spaghettimonster, oder am Ende doch die goldene Stimme aus Prag.Und weil Glauben weiter Hauptgrund für Kriege, Terror und Gewalt ist und das Projekt vom „Büro für Friedenskultur“ betreut wird, kann man zuversichtlich sein, dass den Jugendlichen die Einsicht vermittelt wird, dass Gott zwar nicht mit Sicherheit tot,aber zweifellosnur ein toter Gott ein guter Gott ist.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen