piwik no script img

sonnabend, 14. dezember 2019

Melange

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus-archiv x-mas 2019. Live printing events im temporary. 12.00 Klingelhöferstr. 14

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Kleine Bahn ganz groß! Wir machen Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof. Vorführung. 11.00, Lokschuppen II Trebbiner Str. 9

exploratorium berlin (44 05 10 95)Grenzgänge: Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“. Mod.: Miriam Bondy. 15.00 Mehringdamm 55

Sprechsaal (27 58 09 40)Belle de Jour. Regie: Luis Bunuel, OmU. 19.30 Marienstr. 26

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Neue Saiten Tour 2019: Herman van Veen. 20.00 Friedrichstr. 101-102

alte feuerwache – studiobühne (293 47 94 23)Süßer die Glocken nie swingen: Joachim Thoms. Orgel-Crossover mit Swing, Jazz, Tango u. a. 20.00 Marchlewskistr. 6

Badehaus (95 59 27 76)Bandcontest. 17.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Mack Goldsbury‘s Berlin Jazz Quartet. 21.00 Badensche Str. 29

Columbiahalle (69 81 75 86)Thees Uhlmann & Band. Indie, Singer-Songwriter. 20.00 Columbiadamm 13-21

Dodo (53 09 40 72)Das mit den Blumen tut mir leid. Chansons für Schwerverletzte. 20.00 Großbeerenstr. 32

Herz-Jesu-Kirche Prenzlauer Berg (44 38 94 0)Herz Jesu Chor, Philharmonisches Kammerorchester Berlin, Solist*innen: Carina Hauft, Judith Utz, Thaisen Rusch, Joa Helgesson, Ltg. Thorsten Putsche. Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III. 19.00 Fehrbelliner Str. 98

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)J.B.O., Die Grüne Welle. Rock. 20.00 Hasenheide 107-108

Kiste (998 74 81)Attacktion. Heavy Metal. 21.00 Heidenauer Str. 10

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Trio Palmera. Havanna-Abend. 21.00 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Maxim Emelyanchev, Yubeen Kim (Flöte). Werke von Mendelssohn Bartholdy, Mozart, Beethoven, Haydn. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Martin-Luther-Kirche Lichterfelde (832 30 77)Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Gitarrenatelier am Schlachtensee, Ltg. Pia Offermann. Gitarrenmusik im Advent. 16.00 Hortensienstr. 18

Martin-Luther-Kirche Neukölln (623 30 58)Es kommt ein Schiff, geladen: Gebrannte Mandeln + Radio Rixdorf. Zwei Pop-Chöre mit Weihnachtsliedern in neuen Arrangements und Pop-Perlen der letzten dreißig Jahre. 17.00 Fuldastr. 50

Maze (55 51 84 54)Excrementory Grindfuckers. Grindcore, Deathmetal. 19.30 Mehringdamm 61

Musik & FriedenVon Welt, Stereogold. Pop & Rock. 19.00; Motanka. Mystic Metal. 19.30 Falckensteinstr. 48

Passionskirche (322 58 24)Celtic Music Festival Berlin 2019: Mairéad Ní Mhaonaigh & Manus Lunny, Norland Wind trio, Kelpie. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Pauluskirche Zehlendorf (809 83 20)Orgel.Punkt.Zwölf XCI: Fabrizio Guidi (Orgel). 30 Minuten Orgelmusik und Lesung. 12.00; Adventskonzert: Zehlendorfer Pauluskantorei, Orchester Berliner Cappella e.V., Solist*innen, Ltg. Cornelius Häußermann. Saint-Saens: Weihnachtsoratorium; Britten: Christmas Carols. 19.30 Kirchstr. 4-6

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.15; Berliner Philharmoniker, Stéphanie d‘Oustrac (Mezzosopran), Ltg. Jakub Hrusa. Werke von Miloslav Kabelác, A. Dvorák, H. Berlioz, B. Bartók. 19.00; Sinfonie Orchester Berlin, Ltg. Stanley Dodds, Kristine Balanas (Violine), Hans-Jürgen Schatz (Erzähler). Werke von Aram Chatschaturjan, Sergej Prokofjew, Dmitrij Borisovic Kabalewskij, Sergej Prokofjew. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Nathalia Milstein (Klavier). Werke von Liszt, Webern, Prokofjew, Chopin. 19.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Neukölln Un&Plugged: Lucas Laufen. Singe-Songwriter – Record Release. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: duesenjaeger + Klotzs. Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Vaganten Bühne (313 12 07)noisy meets vaganten – A cappella im Theater: noisy Gesangsensemble. 16.00, 20.00 Kantstr. 12a

Wild At Heart (611 70 10)Record Release Party: The Devil N Us + Guest. Devils Music. 22.00 Wiener Str. 20

Zimmer 16 (48 09 68 00)Willer. 21.00 Florastr. 16

Klub

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Puticlub presents Muxxxe (live), Kebra, Isa GT, C. Alvarez. Latin Party w/ the third gender rapper. 22.00, Club Veteranenstr. 21

Badehaus (95 59 27 76)Shut Up and let me Dance. Indie Pop Party. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweSweet Spot – Special Showcase Night. DJs: Taka Tuka & Friends, Vedat Akdag, Loai Tamer Shaker, Patajana, Taremina, Ivo Naries. 23.00 Schillingstr. 31

Berghain15 Jahre Berghain: Klubnacht. DJs: Neon Chambers (live), Aurora Halal, CJ, DJ Pete, Efdemin, Marcel Dettmann u. a.. Panorama Bar: Soundstream (live), Boris, Dinky, Fort Romeau u. a.; Elektroakustischer Salon: Caterina Barbieri (live), Grand River (live), Tobias (live) u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Tanzanl. Standard/Latein 17 Uhr. 21.00, Ballsaal Auguststr. 24

Crack Bellmer BarAuditive Labelnight. DJs: Mauro Basso, Mind Crash, Needles Musik. House. 20.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)We love Dancehall. . 23.00 Obentrautstr. 19-21

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Gieza Poke‘s Mic Hunt. Drag-Karaok; ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34

Privatclub (61 67 59 62)Carnival Explosion Band Launch for Berlin Carnival 2020. DJs: Barney Millah, Franky Fyah, Fabi Benz, Alex Thunda. Reggae, Dancehall. 23.59 Skalitzer Str. 85-86

Tresor ClubTresor x Return. DJs: Cassegrain, Janina, Sebastian Bayne. Globus: Ricardo Villalobos, Fumiya Tanaka, Dorian Paic, Digby. 23.59 Köpenicker Str. 70

Untertage ClubF* Your Gender – Farewell Party. DJs: Fluid, Yesus, Vela. 23.00 Mehringdamm 32

Wilde Renate (26 94 86 91)Savour The Moment w. Brame & Hamo, Cleveland, DJ Clea, Salome & More. DJs: Caasun, Double A Battery Team, Korea Town Acid, Marlon Hoffstadt, Perdu, Philipp Schultheis. 23.59 Markgrafendamm 1

Kunst

café manstein4 (54 46 49 86)Vernissage: Fantastische Fabelwesen. Marina Neumann und Eddie Simon Buhrmeister, Linolschnitte. 16.00 Mansteinstr. 4

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Vernissage: Are Letter Obsolete? A Celebration of Visual Language. The A, Age Age, Otto Baum, Base 23, Belloskoni, Bona, Drury Brennan, Brutus Brecht, Danny Doom, Pierre Enorm, Errortypez, Friedrich Forssmann u. a., Typographie, Lettering, Design. 18.00 Rosenthaler Str. 39

Klosterfelde EditionFinissage und Booksigning: Hatje Cantz and Klosterfelde Edition: In love with printed matter. Stefan Marx. 15.00 Potsdamer Str. 97

Bühne

Acud (44 35 94 97)Clyde und Bonnie. Schwebebühne. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)On HeLa – The Colour Of Cells. Company Christoph Winkler, Tanzstück. 20.00; Bartleby. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Blechtrommel. 19.30; Stunde der Hochstapler – Das Krull Prinzip. 20.00, Premiere, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Tschechow Theater (93 66 10 78)Die Abseitsfalle. theater-coram-publico, Komödie. 19.00, Saal Märkische Allee 410

Deutsche Oper (343 84 343)Manon Lescaut. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Sophie Rois macht Theater. szenische Lesung mit Musik. 20.00; Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park. 19.30, Box; ugly duckling. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)Aurora. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Celestial Sorrow. Meg Stuart & Jompet Kuswidananto / Damaged Goods, Tanz. 19.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die Mittelmeer-Monologe. Dokumentarisches Theater. 19.30; Keine Angst vor Niemand! Die Rixdorfer Perlen. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Die Perlen der Cleopatra. Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Skylight. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Third Generation – Next Generation. 19.30; Verrücktes Blut. 20.00, Container Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Don Juan. 19.30, Probebühne Knaackstr. 97

Schaubühne (89 00 23)Dämonen. 18.00; Der kaukasische Kreidekreis. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)O, du schöner Weihnachtswahnsinn. Hans Scheibner, Kabarett. 16.00; Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Onon. Public in Private / Clément Layes. 19.30; One Hundred More. Tanz. 21.00 Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Samson et Dalila. in frz. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Unter den Linden 7

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Der grüne Kakadu. 19.30 Fasanenstr. 1B

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Eine Odyssee. mit engl. ÜT. 19.00; Ich seh Monster. Nikko Weidemann. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Die Wiedergutmachung – nach wahren Begebenheiten. Performance. 19.00 Wissmannstr. 32

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Popstar Beethoven? Roland Hamann alias Hamaroo und Günter Rüdiger, im Rahmen von „Beethoven bei uns“. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. mit Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Lettrétage (692 45 38)Genesis of a Language. Violaine Lochu, Tomomi Adachi, Performance mit Stimme, Gesten und visuellen Elementen von Violaine Lochu und Tomomi Adachi. 20.00 Mehringdamm 61

Kinderhort

Alice – Museum für Kinder im FEZ (53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2

Alte Kantine (44 31 50)Weihnachtssingen vom Fliegenden Märchenorchester des Morphtheaters. 16.00 Knaackstr. 97

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Das verwunschene Schloss. Märchen von treuen Helfern ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Auf der Suche nach der Dunkelheit. Theater Malinka, Stück mit Stabpuppen und allerlei Näherrei ab 2 J. 16.45 Krossener Str. 35

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Besuch im Sternenhaus. 14.00 Alt-Treptow 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Der Froschkönig. The Grimm Sisters, Puppentheater ab 4 bis 10 J. 14.00, 16.00, Raum 214; Das Märchen von der Prinzessin, die nicht Weihnachten feiern wollte. ab 5 bis 12 J. 15.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Weihnachtsgans Auguste. Eine musikalische Erzählung ab 3 J. 11.00, Zeltbühne Luxemburger Str. 20

Atze Musiktheater (817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 4 bis 8 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20

Atze Musiktheater (817 99 188)Die Hühneroper. ab 6 bis 10 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Bärentouren (01520-522 67 31)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Bode-Museum (266 42 42 42)Ein Fuchs im Museum! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1

Brotfabrik (471 40 01)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. Improtheater ab 5 bis 13 J. 16.00 Caligaripl. 1

Centre Français de Berlin (92 37 38 42)Frau Holle. Grimm Märchenspieler. 14.00 Müllerstr. 74-75

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In der Werkstatt: Gehackte Maschen. Workshop ab 6 J. 11.00, Altbau, 1. OG, Textiltechnik Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)40 Jahre – 10 Filme. Die Geschichte des Hauses in Filmen von Cenan Köhler. 13.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (030–53 69 51 50)Winterzeit für Hündchen und Kätzchen. Theater Rafael Zwischenraum und Tineola Theater, Figurentheater ab 2 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16a

Fontane-Haus (902 94 38 10)13. Winter-Familientheater-Reihe: Der Räuber Hotzenplotz. Berliner Kindertheater, musikalische Gaunerjagd. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Menschenskinder! Sensationen! ab 4 J. 16.00 Hohenstaufenstr.

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Klax Kreativwerkstatt: Last-Minute-Geschenke. Famielensamstag Kinder Basteln. 10.00 Schönhauser Allee 59

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Das Dschungelbuch. Kindermusical ab 4 J. 15.00 Bismarckstr. 110

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Des Kaisers neue Kleider. Märchenstunde mit Musik und Tanz. 15.00, 17.30; KlangKüken: Türchen, öffne Dich! – Viktor Wolf (Saxophon), Hauke Renken (Schlagzeug). mit Puppen- und Objekttheater von Martina Couturier ab 3 J. 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Natürlich heute! Umweltausstellung für Kinder. 11.00 Osloer Str. 12

Museum für Kommunikation (20 29 42 05)Familientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Philharmonie (25 48 83 01)Merry Quizmas: Bläser der Berliner Philharmoniker, Sarah Willis (Horn, Moderation), Malte Arkona (Moderation). 15.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Puppentheater Prenzlkasper (21 79 10 60)Hänsel und Gretel. Ulrich Müller-Hönow. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39

Schaubude Berlin (423 43 14)Es klopft bei Wanja in der Nacht. Das Weite Theater, Puppentheater mit Musik ab 3 bis 6 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (651 65 16)Hänsel und Gretel mit ohne Pfefferkuchen. ab 8 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (29 77 89 55)Zimtstern und Flügel. teatertejater & transit-theater-berlin. 16.00 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Robinson Crusoe. ab 10 J. 16.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Neueste Nachrichten aus Holledau. Puppenspiel ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Pedro und die Weihnachtszaubersterne. Pedro, Zaubershow ab 4 bis 11 J. 15.15, 17.00 Drakestr. 49

Theater X (48 81 52 20/21)Liebe Welt, seit wann bist du hetero? NeXt Generation ab 12 J. 19.30 Wiclefstr. 32

Theater Zitadelle (335 37 94)Olaf der Elch – eine Weihnachtsgeschichte. ab 4 J. 16.00 Am Juliusturm 64

Urania (218 90 91)Berlin ist cool. KinderMusicalTheaterBerlin e.V., Musical von Kindern für Kinder mit 120 Darsteller*innen aus 10 Nationen ab 5 J. 15.30 An der Urania 17

Wabe (9 02 95 38 50)Zimtstern und Trompetenengel: Antje Rietz und Band. Swingendes Weihnachtskonzert für die ganze Familie. 14.00 Danziger Str. 101

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Feven Yoseph. Ethiopian Jazz & Soul. 20.00, Club Wissmannstr. 32

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Leibniz-Saal (20 37 00)Contemporary Women Philosophers in Arab Countries: Writing Contemporary Arab Intellectual History. Prof. Dr. Elisabeth Kassab, Vortrag, Anm. erb. unter: pluszeit@bbaw.de. 16.00, Konferenzraum 2 Markgrafenstr. 38

Radialsystem (288 78 85 88)Zuhören #4: From complexity to action. Sasha Waltz & Guests, Sasha Waltz & Guests‘ „Dritter Raum für Kunst und Politik“ – Ausgabe 4 zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit mit Workshops, Gesprächen, Interventionen,Tanz, Musik u. a. 14.00 Holzmarktstr. 33

TorhausPeace Rug Talk (Ready for Take-Off). Stephanie Hanna, moderiert von Stephanie zu Thun. 14.00 Columbiadamm 10

Villa HeikeUnter Palmen ein U-Boot. Diskussion mit Zoltan Kunckel und Dr. Manuel Silva Ferrer. 17.00 Freienwalder Str. 17

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen