: sonnabend, 12. mai 2018
Melange
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Eurovision Songcontest. Public Viewing. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Begine (☎ 215 14 14)Eurovision Song Contest 2018 – das große Finale in Lissabon. 19.00 Potsdamer Str. 139
Dodo (☎ 53 09 40 72)Eurovision Song Contest. 20.00
Frauentouren (☎ 626 16 51)„Armes Neukölln – reiches Essen“. Esskultur von Migrantinnen zum Probieren. mit Gülaynur Uzun, Hanadi Mourad. 14.00 Britz-Süd. 8.00, mit Flohmarkt, Ecke Fritz-Reuter-Allee
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20 16 55 20)XXXIII. Black International Cinema Berlin: The Collegium – Forum & Telefision Program Berlin: Ein Portät über Roswitha Günther u. a. D 2013, 80 min, R: Prof. Donald Mulrow Griffith, OmU, Dokumentarfilm, In Memoriam of Roswitha and Jimmy Günther. 16.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Monster Ronson's Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Eurovision Song Contest Finale. Public Viewing, Karaoke After Party. 20.00 Warschauer Str. 34
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)ESC – Finale. Live-Übertragung. 20.00 Rollbergstr. 26
Sony CenterTheatertreffen 2018: Public Viewing. 16.00 Potsdamer Pl. 4
Tante Käthe Fußball- und KickerkneipeKneipenkickerturnier. Spaßkickerturnier nach Kneipenregeln. 20.30 Bernauer Str. 63-64
Konzert
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Doppelkonzert: Jazzchor Basel, Jazzomat. Jazz, Swing, Bossa Nova und Co. 20.00 Alt-Rudow 60
Apostel-Paulus-Kirche Hermsdorf (☎ 404 84 52)Geschüttelt, nicht gerührt – Music for a while: Erik Hoeppe. James-Bond-Programm auf der Orgel. 17.00 Wachsmuthstr. 24
Arcanoa (☎ 691 25 64)Tauchschemel + Morgane et Mélusine. Mittelalter-Musik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)The Red Box. Rock. 20.00 Gärtnerstr. 23
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Isolation + Swutscher. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 313 25 50)Leona Berlin. Neo Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Trixie Whitley. Folk, Pop, Singer-Songwriter. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)The Blues Ambassador Eb Davis & his Superband. Blues & Soul. 21.00 Badensche Str. 29
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Vokale Räume. Kompositionen für Stimmen: Ensemble Maulwerker & Zoé Alibert, Dorothea Braun, Audrey Chen, Fernanda Farah, Maria Ferrara u. a.. Werke von Boris Filanovsky, Sabine Ercklentz, Jule Flierl, Christian Kesten. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Domvesper: Andreas Sieling (Orgel). Werke von Bach, Franck. 18.00; Von Trollhaugen bis Manhatten – 100 Jahre norwegische Chormusik: Ullern Kammerkor, Ltg. Gjermund Brenne. 20.00 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)Ray Blue Berlin Band. Modern Africa Blues Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Meen Vater machte mir zum Wunderkinde: Natascha Petz (Gesang) & Klaus Schäfer (Piano). Chansons von Friedrich Hollaender, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht und Erich Kästner. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Jetzt & Heute: Ima Kyo. Vokaljazz – Album-Release. 20.00 Frankfurter Allee 11
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Record Release: Lena Stoehrfaktor (+ Special Guests), Daisy Chain, Miss Zebra, Mavri Paliria, Prison Kit. Rap, Hip Hop. 21.00 Revaler Str. 99
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Luca Sestak. Blues, Boogie, Jazz, Funk und Pop. 19.30 Zeltinger Str. 6
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Jennifer Rostock. 20.00 Columbiadamm 13-21
Domäne Dahlem (☎ 893 52 95)Pour l'amour de ma douce amie – Musik des Mittelalters aus Frankreich: Ensemble Alta Musica. Werke von Guillaume de Machaut, Gilles Binchois, Guillaume Dufay. 18.00 Königin-Luise-Str. 49
Donau115Sophia & Olga. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Dorfkirche Marienfelde (☎ 755 12 20 15)2. Dorfkirchenmusik: Gedymin Grubba (Orgel). Werke von J. S. Bach. 17.00 Alt-Marienfelde
DTK-Wasserturm Kreuzberg (☎ 53 65 76 41)Nature in the City: Pallet of Leaves. Singer/Songwriter, Folk. 19.30 Kopischstr. 7
Elias-Kuppelsaal (☎ 4 42 63 31)Komponisten aus den niederen Landen: Weiland Ensemble, Ltg. Annelies Smit. Lieder von Desprez, Sweelinck, Diepenbrock u. a. 16.30 Göhrener Str. 11
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Dog Pund. G-Fun, West Coast Rap. 20.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)I Own You: Mick Flannery Solo, support: Violetta Zironi. 20.00 Schönhauser Allee 36
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 01806570070)Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten: Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg, Ltg. Tigran Mikaelyan. 20.00 Gendarmenmarkt 5
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Altin Gün. Traditionelle türkische Musik mit Psychedelia, Funk & Rock. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Mozart pur – Der geniale Wahnsinn: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)Chorvesper: Gustaf Sjökvists Kammarkör. 18.00 Breitscheidpl.
Kantine am BerghainJoey Dosik. Soul, R&B. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Max Mutzke & Mikis Takeover! Ensemble. Soul & Klassik Crossover. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Kulturfabrik Moabit (☎ 397 50 56)red square festival: Trubetskoy Band, Mirmix Orkeztan, Polly Tikk, Los Spätkaufens. SkaPunk, Fusion, Pop, Rock, mit DJs: Wladimir Kaminer, Sabrina Mue, Gutter – Techno, Literatur & Poetry, Panels & Workshops, Kunst, Kinderprogramm u. a. 11.00 Lehrter Str. 35
Maze Club (☎ 55 51 84 54)Men I Trust. Indie Pop. 20.00 Mehringdamm 61
Musik & FriedenMovements, Paerish. Post-Hardcore. 19.30 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 254 88-132)das sinfonie orchester berlin, Ltg. Andreas Wittmann, Silver Garburg Piano Duo. Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll; Mendelssohn Bartholdy: Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur; Mozart: Symphonie Nr. 41 C-Dur. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Mozart-Sonaten III: Renaud Capuçon (Violine), Kit Armstrong (Klavier). Wolfgang Amadeus Mozart: Sonaten A-Dur, D-Dur, F-Dur, Es-Dur für Klavier und Violine. 19.00 Französische Str. 33 D
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Eric Bibb & Michael Jerome Browne. 22.00 Kantstr. 12a
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Fort/DA I – Terrain Vague: Solistenensemble Kaleidoskop mit Philipp Enders (Choreographie). Werke von C. Franck, P. Ablinger, P. Oliveros. 19.00, 22.00 Holzmarktstr. 33
Salon Moon (☎ 0176/57 96 44 43)Moon Suk (Sopran). Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten. 19.30 Olivaer Pl. 12
Schloss Britz (☎ 60 97 92 3-0)La Lingua della Musica vol. 2: Martha O'Hara (Sopran), Enrique Ambrosio (Tenor), Omar G. Garrido (Bariton), Angela Maria Stoll (Klavier) u. a. Lieder und Arien in vielen Sprachen mit Werken von Mozart, Verdi, Puccini, Bizet u. a. 19.00, Kulturstall Alt-Britz 73
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Michail Sekler (Violine), Matthew Rubenstein (Klavier). Werke von Mozart, Janácek, Beethoven:. 16.00 Königstr. 36
Schlot (☎ 448 21 60)5. EUNIC Jazz Festival: Moisés P. Sánchez, Metamorfosis / Sketches of Spain + Brave Noises / Mantvydas Pranulis Sextet. . From Classic and '70s Rock to Contemporary Jazz. 21.00, Jazz Club Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ 0176-86 34 49 83)Klasssische Musik für die Seele: Nadja Korovina (Sopran), Claudia Stein (Flöte), David Robert Coleman (Klavier). Werke von Sergej Rachmaninow, Maurice Ravel, Francis Poulenc und Claude Debussy. 19.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61 40 13 06)The Members. Punk Rock. 20.00 Oranienstr. 190
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 24 75 95 10)Orgel am Alex – Festkonzert zum Orgelgeburtstag: Martina Kürschner. 16.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
St. Matthäus-Kirche (☎ 262 12 02)Bonhoeffer Gebete – Lesung und Konzert: Ullern Kammerkor, Ltg. Gjermund Brenne. Werke und Texte von Kurt Weill und Dietrich Bonhoeffer. 16.00 Matthäikirchpl. 1
St. Nikolai Kirche Spandau (☎ 333 80 54)Orgelsommer St. Nikolai 2018 – Orgelandacht: Bernhard Kruse. 20 Minuten Orgelmusik und Lesung. 12.00 Reformationspl. 8-12
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Stas Mihaylov. 20.00 Möckernstr. 10
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Vorwärts + Erotic Devices. 77 Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎ 615 13 54)The Poison Ivy Tour 2018: Little Simz, VanJess. Hip Hop, Soul . 19.00 An der Schillingbrücke 3
Yaam (☎ 615 13 54)Noize Fabrik: Daiana Lou, The King Stones & One More Than 12. Reggae. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Nadia Lafi Band. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Tino Derado & Jazz Caliente feat. José Quintana Fuerte „Changuito“. Latin-Jazz. 21.15 Hauptstr. 89
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Liederabend: Jussi Myllys (Tenor), Manuel Lange (Klavier). Franz Schubert: Die Schöne Müllerin op 25. 19.30, Gotischer Saal Am Juliusturm 64
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97
BerghainKlubnacht. DJs: Attention Deficit Disorder (live), Ben Klock, Blawan, Chris Liebing, Etapp Kyle, Fiedel, Norman Nodge, Physical Therapy. Panorama Bar: Bicep (live). 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Alusie. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Recycle: Critical Berlin ft. Emperor, Kasra, QZB & Impulse x Urban Poetry. Drum‘n‘Bass. 23.59 Obentrautstr. 19-21
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Popkicker. DJs: Jurassica Parka, U-Seven, Darc Delirium. House u. a. 23.50 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190
Soulcat BarDJ Frank Castenholz. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Yaam (☎ 615 13 54)Sentinel Superdance. DJs: Sentinel Sound & guests. Dancehall, Future Beats, Club Anthems. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Unvergleichlich. Ausstellungsgespräch für gehörlose und hörende Erwachsene. 15.00, Foyer Am Kupfergraben 1
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 20.15, Kapelle Chausseestr. 126
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)Vernissage: Hilfsprojekt Waisenhaus und Blindenschule Burundi. Ulrike Klumpp. 14.00 Marzahner Promenade 55
Galerie Bastian Vernissage: Anselm Kiefer. 18.00 Am Kupfergraben 10
Galerie Neurotitan (☎ 30 87 25 76)Vernissage: Glück. Kollektiv Tod, Holzdruck, Zeichnung, Malerei, Skultpur, Performance. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Kunstpunkt Berlin (☎ 28 59 88 11)After Nature. Julia Lazarus, Videoinstallation mit anschließender Diskussion. 19.00 Schlegelstraße 6
n.b.k. (☎ 280 70 20)Kunst / Politik – Tagung. mit Boris Buden, Catherine David, Hans Haacke, Alfredo Jaar, Trevor Paglen u. a. 13.00 Chausseestr. 128-129
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Das Fremde/ AlienIdentität. the cuts company. 20.00 Ackerstr. 169
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Hochroth. Nicht so langsam zu leben. Neues Musiktheater. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Unterwerfung. 19.30, letzte Vorstellung Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Pilze und Fische. Lisa Stertz und Yuko Kaseki, installative Tanzperformance mit Live-Musik. 19.00 Kastanienallee 79
Ehem. Stummfilmkino Delphi (☎ 01806/700 733)Berlin Burlesque Week: Gala Spectacular. Michelle L‘amour, Koko La Douce (Gastgeberin), Ginger Synne u. a. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Do‘s & Don‘ts – eine Fahrt nach allen Regeln der Stadt. Rimini Protokoll. 17.30, Start- & Endpunkt Stresemannstr. 29
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Theatertreffen 2018: Am Königsweg. Deutsches Schauspielhaus Hamburg. 19.30 Schaperstr. 24
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Privat Theatergesellschaft Elektra. 18.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Bilder aus Nichts. Golden Gorkis (Ensemble 60+), Performance zum Thema Abschied. 18.00, 20.30 Am Festungsgraben 2
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Hirundo rustica – Die Rauchschwalbe. 17.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)71 Jungfrauen. Black Castle Theatre, Kriminalkomödie. 20.00 Schönhauser Allee 176
Schaubühne (☎ 89 00 23)Theatertreffen 2018: Rückkehr nach Reims. in engl. Sprache mit dt. Simultanübersetzung. 16.00, ansch. Publikumsgespräch, Saal C Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Fortune Teller. Hendrik Quast, Maika Knoblich. 19.00, in engl. Sprache, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Gog / Magog 4: Europa. internil. 20.00, Premiere Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Two for a Girl. Gastspiel BERT Berlin English Repertory Theatre. 20.00, in engl. Sprache Eisenbahnstr. 21
Theater im Nikolaiviertel (☎ 0176/40 53 11 49)Zille sein Milljöh. 19.30 Nikolaikirchpl. 5-7
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Schweigen Impossible – eine Begegnung von Übersetzern, Dolmetschern und Besserwissern. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157 70 42 52 53)Gut gegen Nordwind. Action-Lesung. 19.00 Düsseldorfer Str. 2
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Sagt wer? Markus Barth. 20.00, Wolfgang Neuss Salon Viktoriastr. 10-18
UNI.T Theater der UdK (☎ 3 18 50)wenn ja wie viele. Studierende des 2. Jahrgangs Musical/Show der UdK Berlin, Musical Collage. 20.00, Premiere Fasanenstr. 1B
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Today Is Tomorrow. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter u. a. 20.00 Knaackstr. 97
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Irische Zaubernacht 3. Monika Staesche. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Tertianum Residenz (☎ 21 99 20)Märchen, Gedichte, Lieder von Müttern und Töchtern. mit Frederike Haas & Renate Heuser. 16.30 Passauer Str. 5-7
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Mäuseken Wackelohr. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne Foyer Luxemburger Str. 20
Bärentouren (☎ 46 06 37 88)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)fezMachen – Abenteuer. Action, Spaß und Spannungen sind garantiert in Berlins größtem Spielort für Familien mit Kindern ab 2 bis 12 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 61 60)Lappen will mit. puppen etc. ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Frieden = ? Theaterspielklub Die Forscher*innen ab 12 J. 18.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Die Bremer Stadtmusikanten. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Pocahontas Erdbeermarmeladenlöffel. 10.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05 – 0)Tierschützer*Innen auf heißer Fährte. Christian Offer, Rundgang und Workshop. 12.30 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Dornröschen. ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der Froschkönig. Puppentheater Märchen ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 69 20 22 75)Der kleine Rabe: Nanu, wer bist denn du? Theater Vagabunt ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Der glückliche Hans. Theater minimal, Figurentheater ab 4 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Südblock/ AquariumLGBTIQ*- Kämpfe in Nordkurdistan und der Türkei. Podiumsveranstaltung mit Rosida Koyuncu. 19.00 Admiralstr. 1-2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen