: sonnabend, 1. juni 2019
Melange
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Berliner Kakteentage. 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Gretchen (☎ 25 92 27 02Berlin Music Video Awards 2019. mit Film, Live-Shows, DJ Sets, Fashion u. a. 16.30 Obentrautstr. 19-21
JSC Berlin – Julia Stoschek Collection (☎ 921 06 24 60)Performance: Subtext. Colin Self. 22.00 Leipziger Str. 60
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Stadt und Zukunft [K1] Energiekreisläufe. Eröffnung Fotoausstellung, Teichführung, Workshop, Kaffee- und Kuchenbasar und Gespräch. 15.00 Danziger Str. 101
Konzert
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)In Dreams Begin Responsibilities – Die Verantwortung beginnt im Traum: Pi-hsien Chen (Klavier) u. a. Szenische Kompositionen von Alberto Arroyo, Jadwiga Frej, Malte Jackisch, Elias Jurgschat, Tamara Miller, Sol-i So (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden), Gespräch mit Jörn Peter Hiekel, Dieter Mersch, Johannes Odenthal, Manos Tsangaris, Musik von Arnold Schönberg, Karlheinz Stockhausen u. a. 19.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
Badehaus (☎ 95 59 27 76)NordPath LabelNight #2: Inwards, Junction to humanity, Hyper Opal (Sparkle-Motion), Pavel. Electronic Livesets. 20.00 Revaler Str. 99
Jagdschloss Grunewald (☎ 47 99 74 74)Klassik OpenAir: Orpheus Ensemble Berlin, Sinfonischer Chor Berlin, Ltg. Stefan Meinecke. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy zu szenischen Ausschnitten aus William Shakespeares Komödie mit Schauspielern des Michael Tschechow Studios. 20.30 Hüttenweg 100
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Espresso-Konzert: Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Giedrė Šlekytė, Julia Hagen (Violoncello). Werke von Haydn, Bizet. 14.00, Gr. Saal; Galakonzert der Internationalen Musikakademie. Werke von Bach, Vivaldi, Brahms u.a. 19.00, Kl. Saal; Hope@9pm – Musik und Talk mit Daniel Hope, Gast: Matthias Brandt, mit Jacques Ammon (Klavier). 21.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Spark*2 – Music*Festival: Leila, Renu, Smatka. mit DJ Youssef Iskander – Oriental, Pop. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung. 18.00; Berliner Philharmoniker, Bruno Delepelaire (Violoncello), Ltg. Michael Sanderling. Werke von Haydn, Schostakowitsch. 19.00; Berlin trifft Korea: Kammersymphonie Berlin, Seoul Tutti-Ensemble, Ltg. Jürgen Bruns. Werke von Hanns Eisler, Young-Eun Paik, Isang Yun, W.A. Mozart. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Stefan Temmingh (Blockflöte), Dorothee Mields (Sopran) & Capricornus Consort Basel. Werke von W. Babell, Händel, A. Poglietti, J. Van Eyck, G. P. Telemann, A. Vivaldi, J. S. Bach. 19.00 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)The Pariahs. Indie-Pop, Support: Banglist. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Now x M:Soundtrack talk & concert. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Rosen blühen über Nacht … – Duo con emozione. Rosen in Musik und Literatur – Klassik, Operette, Filmmelodien der 30er und 40er Jahre, Werke von Händel, Konopacki, Mozart, Schubert, Cornelius u. a., Texte von Herder, Goethe, Schlegel, Heine u. a. 20.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61 40 13 06)Toxpack. Streetpunk, Hardcore Punk, Heavy Metal. 20.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Bryan Ferry, Paradisia. Pop, Jazz. 20.00 Möckernstr. 10
Waldbühne (☎ 01806 570 070)We Give Love: The Kelly Family. 19.30 Glockenturmstr. 1
Wild At Heart (☎ 611 70 10)The Alloy Six + Guest. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yaam (☎ 615 13 54)47Soul, Synaptik. Shamstep, Hip Hop, Funk, Electronic, anschl. Party mit LYTH, O-Wais, Yazan, Oneyra, Edna Martinez, Tomm. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Safe, Sane & Single. Swing, Jive, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Begine (☎ 215 14 14)Exxteasy Party. Trance, House, 90s u. a. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainKlubnacht. DJs: Slam (live), Aasthma, Call Super, Dr. Rubinstein, Helena Hauff, Jay Denham, Mark Broom, Paàl, Physical Therapy, Volvox. Panorama Bar: Ben UFO, Denis Sulta, DJ Tennis, Edward, Margaret Dygas, Martyn u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarGet Physical Sessions. DJs: Djuma, Soundsystem, Cioz, T.M.A.. Tech House. 20.00 Revaler Str. 99
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Ma Baker Party. 70s-2019s Dancefloor. 21.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Dr. M, Steve The Machine, Thomas Haak. All-time favourites, Rock, Disco; Special: Dr. Mark Benecke (live). 21.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Funk, Soul & Boogaloo. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
SO36 (☎ 61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190
Surprise Club (☎ 0172 383 06 53)Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Steve Bicknell, Jonas Kopp, Farceb, Stephno. Globus: Franco Cinelli, Dorian Paic, John Dimas. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
GussglashalleVernissage:Bright Light. Gruppenausstellung. 13.00 Wrangelstr. 28
KMVernissage: Daniel Laufer | Timeline. 18.00 Mehringplatz 8
Project Space FestivalPerformance: Sss-Bahn. In der S42 ab Südkreuz. 17:28
PSMVernissage: Marilia Furman. Wrong position. 18.00 Schöneberger Ufer 61
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Finissage: Objects of Desire. Geschichten aus der Sexarbeit – mit Objekten erzählt. 19.00 Lützowstr. 73
sign, CIATVernissage: In our Hands / Weiche WohnWelten / Wuan Wandeln. 19.00 Zossener Str. 34
Tropez / Sommerbad HumboldthainVernissage: Amour. 14.00 Wiesenstr. 1
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Performing Arts Festival: ana-anansi – Das wilde Klingen. Lea Hoffmann, Eutalia De Carvalho, Lorena Izquierdo Aparicio, eine improvisierte Kammeroper. 21.00 Veteranenstr. 21
alpha-nova-werkstattTheaterDas schwarze Schaf ist nicht anders, sondern die weißen sind alle gleich. irische Komödie. 20.00, Theatersaal Albrechtstr. 28
Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: He Wolf / She Man. Katharina Haverich und Christopher Hotti Böhm, sonic performance art for a couple. 22.30, Keller der Passerelle, Haus 3 Molkenmarkt 2
ArtistraumPerforming Arts Festival: Papusza‘s* Reise. Ambra Myrrha, Hommage an Bronislawa Wajs – poetisch-musikalische Erzählperformance. 20.00 Bernkasteler Str. 78
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Performing Arts Festival – Introducing: Of Coal and Rainbow. Paweł Swierczek, in Polnisch, Schlesisch, Englisch. 18.00, 3: Etage; Performing Arts Festival – Introducing: The Furious Rodrigo Batista. Rodrigo Batista, in Englisch/Portugiesisch. 19.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Max und Moritz. Eine Bösebubengeschichte für Erwachsene. 19.30; Wheeler. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Penthesilea. 18.00; queens + kings. Bridge Markland. 21.30 Caligaripl. 1
Centre Français de Berlin (☎ 45 97 93 99)Performing Arts Festival: Vive l‘Optimisme. OfW, Installation/Ausstellung/Video – Gartenschau über die beste aller Welten (in Deutsch, Englisch und Französisch). 14.00, 20.30 Müllerstr. 74-75
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Autorentheatertage: Wut. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Performing Arts Festival: Love & Loneliness in the 21 Century. Nir de Volff/Total Brutal, Solo. 19.00 Kastanienallee 79
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Flying Pictures. Flying Steps & Osgemeos, Kunst, Musik und Tanz-Performance zu „Bilder einer Ausstellung“. 19.00, 21.30 Invalidenstr. 50-51
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Performing Arts Festival: Reflection. Tanz. 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Performing Arts Festival: Are You With Us? Gob Squad. 19.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Performing Arts Festival: Retrospective / Bellybutton + Performance. Romuald Krężel / Philipp Joy Reinhardt, Performance. 20.30 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Kindheit stirbt zuletzt. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
K 77Performing Arts Festival: SoloFest. AMALGAM Kollektiv, Tanz. 18.00 Kastanienallee 77
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Van Dijk | Eyal. Staatsballett Berlin, Distant Matter | Half Life. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Bismarckstr. 110
Krumme Str. 66/67Benno Ohnesorg – Ein Chor erinnert. Winternachtstraum e.V. 10.00, 13.30, vor dem Haus Krumme Str. 66/67
Kühlhaus Berlin (☎ 21 00 56 05)Performing Arts Festival: Cyborg-City 2/odysseus.maschine. Borgtheater – Cyborg Performing Theater, Gametheater (Einlass in Gruppen alle 7 Minuten). 19.00, 20.30 Luckenwalder Str. 3
nGbK (☎ 616 51 30)In the Blink of A Bird (second rendition). Sis Collective, Performance. 17.30; Operating the Hayal Machine. Birgit Auf der Lauer & Caspar Pauli, Performance. 18.00, Ausstellungsraum Oranienstr. 25
Paul StudiosPerforming Arts Festival: Nothingness /Solving Torsion Alone / The Childhood I Kept To Myself / Mimowerk IV. Sarah Jegelka & Hannes Buder / Greta Salgado Kudrass / Edegar Starke / Joséphine Auffray, Performance. 16.30 Ziegrastr. 13
Phasmid Art SpacePerforming Arts Festival: The Hole. The Hole Collective, Performance. 14.00 Zur Alten Börse 82
Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik . 19.30, Premiere Sömmeringstr. 15
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)New Empathies: Harleking. Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi, Tanzperformance. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 20.00 Hardenbergstr. 6
Rosa-Luxemburg-PlatzPerforming Arts Festival: Im Fadenkreuz – Die T-House-Tour #8. Novoflot. 14.00
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Single lives as single wants. cmd+c Company, Politisches Dokumentartheater, Konferenz mit multimedialem Archivmaterial, in dt. und engl. Sprache . 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)abgrund. 17.00, Saal B; Champignol wider Willen. 19.30, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Performing Arts Festival: Apollon. Tanz. 19.30, Festsaal; Perfoming Arts Festival – Introducing: Love me harder. CHICKS* freies performancekollektiv. 21.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Pelléas et Mélisande. Drame lyrique. 19.00 Unter den Linden 7
Tatwerk – Performative Forschung (☎ 68 32 27 70)Performing Arts Festival: Somehow standing. Ana Kavalis & Jeff Gburek, Performance. 15.00, 18.00 Hasenheide 9, Gewerbehof Aufg. 1
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Performing Arts Festival: Wann hast du das letzte Mal auf der Spitze eines Berges Sex gehabt? nomerMaids. 18.00; Performing Arts Festival: Der Weibsteufel. MariaKron. 20.30 Klosterstr. 44
Theater Expedition Metropolis (☎ 479 80 152)Performing Arts Festival: Diagonal Vertigo. Marcozzi Contemporary Theater , Performance. 21.00 Ohlauer Str. 41
Theater im Delphi (☎ 70 12 80 20)Interzone. gamut inc, retro-futuristische Musiktheaterinstallation. 19.00, Premiere Gustav-Adolf-Str. 2
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Berliner Geschichten: Ick baumle mit de Beene – Klabautermann & Vagabund. Lieder und Texte. 19.30, Premiere Am Festungsgraben 1
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Performing Arts Festival: Butemporary Caravan. AMALGAM Kollektiv, Stadtrundfahrt mit neuen und alten Geistern im öffentlichen Raum (in dt. und engl. Sprache). 12.00, #4 Kollwitzstr. 53
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Die Butterblumen des Guten. eine ekstatische Séance. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Performing Arts Festival: Empfänger unbekannt. 20.00 Danziger Str. 101
The Limelight CollectivePerforming Arts Festival: Meereswege. The Limelight Collective, Tanztheater von Coleman Shaw. 15.00 Kastanienallee 71
tik – Theater im Kino (Nord) (☎ 29 00 03 70)Performing Arts Festival: Anstrengung. Alex Bäke, Sprechtheater. 20.00 Rigaer Str. 77
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Verlin (☎ 28 04 24 20)Performing Arts Festival: Ethereal. Emmanouela Dolianiti, Yuya Fujinami & Hristina Vasić Tomše, Tanz (in engl. Sprache). 20.00 Klosterstr. 44
Vierte Welt (☎ 0157 88 44 09 41)Im Loop. Showing. 17.00; Tank. Oblique Sensations, musikalische Abwrackzeremonie. 19.00 Adalbertstr. 96
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Lulu. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
ART Stalker (☎ +49(0)30 – 22052960)Man ist so vergnügt, wenn man was durchsetzt – aus dem Leben der Emma Herwegh. Christiane Hahn-Büthe, musikal. Begl.: und Mathieu Bech. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Autorentheatertage: Menschen Tiere Religionen. Leseparcours mit neuen Texten von Svenja Viola Bungarten, Caren Jeß und Nele Stuhler. 20.30; Autorentheatertage: Autorinnensalon.. 22.00 Schumannstr. 13a
Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten: Wolfgang Huber über Dietrich Bonhoeffer. 21.00 Chausseestr. 126
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Manns Kinder VI: Wälsungenblut. Thomas Mann, mit Blache Kommerell. 20.00 Fasanenstr. 23
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Vierzehn Tage – Sommernovelle. Holger Brüns, Buchpremiere mit Überraschungsgästen. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 61 40 21 64)Mathilde, die Mathe-Ratte. Robert Metcalf ab 5 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Natur für Familien: Kaulquappen und Frösche. Kathrin Scheurich, Treff: UBZ/Freilandlabor; anschl. Bau und Fahrt von Rindenschiffen. 14.00 Sangerhauser Weg 1
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Internationales Kindertagsfestival. 10.00 Str. zum FEZ 2
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00; Copykids. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Museum Europäischer KulturenFilzen. Workshop mit Ulrike Rauthenstrauch ab 9 J. 14.00 Arnimallee 25
Sammlung Scharf-GerstenbergHirngespinste und Luftschlösser. Workshop. 14.00, Information Schloßstr. 70
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Die Liebe zu den drei Orangen. Junge Staatsoper & Kinderopernhaus Berlin, Musiktheater. 19.00, Alter Orchesterprobensaal Unter den Linden 7
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Bettina bummelt. Martin Clausen und Peter Trabner, Tanzstück ab 5 bis 10 J. 16.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29 35 04 61)Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen. Gastspiel Theater Raphael Zwischenraum, Puppentheater ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Schnürchen. Installation/Konzert/Labor ab 3 J. 20.00 Kollwitzstr. 53
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Kinder spielen für Kinder: Das tapfere Schneiderlein. Märcheninszenierung ab 2 J. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Buna Hour / Kitchen Table. Diskussion mit Kavita Meelu, Dafna Maimon, Tuleka Prah, Syl Ko, Moderation: Josephine Apraku. 20.00 Naunynstr. 27
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen