piwik no script img

schneller vorlaufGernsehabend

Nun haben die ZuschauerInnen des anderswo auf dieser Seite hymnisch gefeierten TV-Stücks „Himmelreich auf Erden“ ein Problem: Wenn sie um kurz vor Zehn glucksend vor Glück zum wahren Höhepunkt des heutigen Fernsehabends umschalten, läuft das „Schwarzwaldhaus 1902“ bereits seit zehn Minuten (21.45 Uhr, ARD). Macht aber nichts. Denn der Vierteiler über die Berliner Familie Boro, die fast drei Monate lang wie die Schwarzwaldbauern anno 1902 lebten, lohnt trotz Verstümmelung. (Warum das so ist, siehe Wochenend-taz.)

Und wem so gar nicht nach zu Herzen gehenden TV-Erlebnissen ist, kann sich ja noch mal die verdienstvolle Reportage „Deutschlands braune Mitte“ über die NPD-Hochburg Ehringshausen angucken. (20.15, 3sat). Oder die Doku „Auf demselben Planeten“ über eine bizarre Jugend in den 70ern (00.05 Uhr, ZDF).

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen