schneller vorlauf: Ausrufezeichen-TV
Na super! Endlich wieder ein Jahresrückblick. Diesmal statt mit Johannes Baptist Kerner oder Jörg Pilawa ausnahmsweise mit Günther Jauch – und mit Ausrufezeichen, denn er läuft ja schließlich auf RTL. „2002! Menschen, Bilder, Emotionen“ (20.15 Uhr). Nena und Herbert Grönemeyer sind unter anderen zu Gast. Damit die Show aber nicht zur Comeback-Tour-de Force wird, wird zum Beispiel auch Michael Ballack da sein. Für Emotionen und Bilder sorgen die Flutkatastrophe und der Terroranschlag auf Bali sicherlich vortrefflich. Emotionen ganz anderer Art weckt und simuliert Verona Feldbusch bekanntlich professionell. Die ist zu Gast bei „Zimmer frei“ (WDR, 23.00 Uhr) und damit bei Götz Alsmann und Christine Westermann. Das könnte lustig werden. Allerdings müssen wir hier schon dafür plädieren, die singende Säge nicht in die Fernseh-WG aufzunehmen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen