piwik no script img

samstag, 9. dezember 2017

Melange

aquariumAmnesty International: 24-Stunden-Briefmarathon. anlässlich des Tags der Menschenrechte. 12.00 Skalitzer Str. 6

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Santa vs. Lenin vs. Schwefelhölzer vs. Youtube. Stummfilmabend. 22.00, Bar Schumannstr. 13a

Dodo (53 09 40 72)Pub Singing. Selber singen ohne Mikro an den Tischen. 20.00 Großbeerenstr. 32

Ev. Kirche Johannisthal (635 13 48)Advent in der Kirche. mit Basteln, Schwedenfeuer, Musik u. a. 15.30 Sterndamm 90

Kühlhaus Berlin (21 00 56 05)Weihnachtsrodeo – Berlins Indoor Designmarkt. 12.00 Luckenwalder Str. 3

MT GalerieKekse, Malerei & Glühwein: Komponistenviertel (live). mit Musik; Verlängerung der Ausstellung „Clearing“. 18.00 Meinekestr. 3

Tatwerk Berlin (68 32 27 70)Kazuo Ohno in Conversation at 86. 19.00 Hasenheide 9

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)There Is My Home: tschechische Designprodukte zwischen Tradition und Globalisierung. Pop-up-Shop. 14.00 Wilhelmstr. 44

Zeltinger PlatzKunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Frohnau. 11.00

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Pictures. Rock, Indie. 20.00 Revaler Str. 99

Cassiopeia (47 38 59 49)Der Hirsch ruft: Val Sinestra, Kolari, Kann Karate u. a. Indie, Noise. 18.30 Revaler Str. 99

Clash im Mehringhof (32 52 63 87)Kein Baum Kein Kranz Kein Weihnachtsmann: The Incredible Herrengedeck, Acht Eimer Hühnerherzen u. a. 21.00 Gneisenaustr. 2a

Cortina BobThe Great Heavy Metal Swindle: Raumschiff Antichrist & Nietnagel. 80s Metal, Black Out Metal. 21.00 Wiener Str. 34

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Ratttengold + Yass. 20.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Die Art. 20.00 Schönhauser Allee 36

Galerie Spandow (333 14 14)O Du Udo – Immer wieder geht die Sonne auf: Maila Barthel & Frank Augustin. 20.00 Fischerstr. 28

Gemeinschaftshaus GropiusstadtMusik ist die Brücke zur Völkerverständigung: Berliner Ensemble Türkische Klassische Musik e. V. 19.00 Bat-Yam-Pl. 1

Gretchen (25 92 27 02)Blackbear. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Gutshaus Neu-Kladow (25 74 09 10)Unvergänglichkeit des Schönen - Johannes Gutmanns Traum von Arkadien an der Havel: Miriam-Esther Owes & Heike Hofereiter. 15.00 Neukladower Allee 9-12

Haus der Sinne (44 04 91 55)Arkona Forte. Kiezchor. 19.30 Ystader Str. 10

Kantine am BerghainMatt Hollywood And The Bad Feelings. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kesselhaus (44 31 51 00)Dame, Appletree, Maze & DJ Buzz. Rap. 20.00 Knaackstr. 97

Konzertsaal ZellestraßeSlava – Glockenklänge: Belcanto-Chor Berlin e. V. und PaulsChor Berlin. Osteuropäische und deutsche Chormusik von Schnittke, Vulpius, Tormis u. a. 16.00 Zellestr. 12

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Nordic Christmas – Vær velkommen: Helene Blum & Harald Haugaard. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

LabSaal (41 10 75 75)Weihnachtssingen mit dem Popsongchor. Weihnachtliche Popsongs. 19.00 Alt-Lübars 8

Linse (55 49 38 49)Berlin Bands United Finale 2017: Sura Yako, Red Strict Area u. a. 18.00 Parkaue 25

MonarchNo Money Kids. 20.00 Skalitzer Str. 134

Passionskirche (69 40 12 41)Les Belles du Swing. Ein Weihnachts-Swingatorium. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Pfefferberg Haus 13 (44 38 34 71)Vamos à Bailar – La Fiesta de la Salsa: Conexión feat. Mayelis Guyat. Mit DJ Omar. 19.15 Schönhauser Allee 176

Radialsystem V (288 78 85 88)Turbulenzen – Festival für aktuelle interkulturelle Musik: Omnibus Ensemble. Neue Musik, vorher Einführung. 18.15; Ensemble Extrakte. Zeitgenössische Musik, vorher Einführung. 21.30 Holzmarktstr. 33

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Natalie Magee. Special Solo Concert. 20.00 Lausitzer Str. 22a

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: duesenjaeger + Klotzs. Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Susanne Sachsse/xiu xiu: Original Sin. A Concert, mit Vaginal Davis, Susanne Sachsse, Angela Seo, Marc Siegel & Jamie Stewart. 20.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35

Slaughterhouse (397 50 56)Meat Moabit Vol. 5: Excessive Visage, Grimény + Special Guest. 20.30 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Kosmopolitour: Russkaja. Ska, Weltmusik, Crossover. 20.00 Oranienstr. 190

Theater Adlershof (23 93 45 79)It#s Swing Time – The Christmas Special: Lutz Thase, Matthias Marquardt. Frank Sinatra bis Michael Bublé. 18.00 Moritz-Seeler-Str. 1

Tommy-Weisbecker-Haus (251 85 39)5 Years of Trash Me – Postpunk for Queers & Friends: Werther Effekt. Minimal Synth, Postpunk, Pogo, Dark, mit DJ_anes Reverend Esser, It Sicko, Schatten Voraus, Aurelia Dinamita. 22.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)XXV. Violinwettbewerb der Ibolyka-Gyarfas-Stiftung: Öffentliche Wertungsspiele. 10.00, Carl-Flesch-Saal

Wildenbruch BarHold Your Own – Album Launch: The Broken Jug Ramblers. Old Time Folk. 19.00 Wildenbruchstr. 68

Yaam (615 13 54)Kelele. Reggae. 20h An der Schillingbrücke 3

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97

Amber Suite im Ullsteinhaus (74 07 06 09)Hauptstadtherzen: Die Singleparty der Hauptstadt. DJs: Tommy, MiBA. Kuschelrock-Klassiker, Black Music, Dance und House. 20.00 Mariendorfer Damm 1-3

Arena ClubLDH: Satyr #5. DJs: Stigmatique, Antti Simola & Imaminaki u. a. 23.55 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Soul Explosion. Soul & New York Boogaloo Party. 23.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubWe Got Soul! Northern Soul. 21.00 Schönhauser Allee 176a

Beate UweAEA Jubiläum. DJs: HainKollektiv, Tim Hillemann u. a.. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht – 13 Jahre Berghain. DJs: Aurora Halal (live), Essaie Pas (live). Panorama Bar: Dark Sky (live) u. a., Elektroakustischer Salon: Alekzandra, Donato Dozzy u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Der Hirsch ruft: Depri Disko & Karaoke. melancholische Tanzhits. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarDanse Tragicomica. DJs: Wasn & Wunderwaffel. Bermuda Disco. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Smoboda. Alternative, Indie, Rock. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpMF Andrade All Night Long. Vinyl Only. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: DJ Mig u. a. 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum ‚n‘ Bass. DJs: b2b Fabio u. a.. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Pasi, Thomas Haak, Iggy Nop, Joe Carrera. mit Lesung: „Moment mal. Was die Zeit mit uns macht“, Volker Wieprecht u. a.; Rock, Beat, Disco. 21.00, 4 Floors Johannisstr. 2

Kosmonaut7 Years The Whitest Horse Alive. DJs: Daniel Bortz, Leon Licht u. a. Techno, House. 23.59, 2 Floors Wiesenweg 1-4

Lido (69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko, Uco Petko. mit Buchvorstellung: Veso Portarsky und Hip-Hop: MNK. 23.00 Cuvrystr. 7

M-BIA BerlinWe are GOA. DJs: Vibe Tribe (live), Pixel (live) u. a.. Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierIcan Peace Prize Party. DJs: Ben Böhmer u. a. House, Slow-Mo. 21.00 Storkower Str. 121

Pirates Berlin (97 00 24 14)Schlager an der Spree. 21.00, 2 Floors Mühlenstr. 78-80

Privatclub (61 67 59 62)Kiss all Hipsters. DJs: Arnold Scheepmaker. Indietronica. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeDraussen ist‘s schöner – Winterquartier. DJs: Midas 104 (live), Schlepp Geist (live) u. a. Deephouse, Elektro. 23.55 Ritterstr. 24

Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype. Old School, Indie. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)4 Jahre Popkicker. DJs: Jurassica Parka, Jaycap, Jacky-Oh Weinhaus u. a.. Pop, House, Retro; Show: Sally Morell, Pan Am Drag Airlines. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. . 23.59 Oranienstr. 190

Südblock (60 94 18 53)Faces of Change & Chance. DJs: Gülina, Ipek, Newcomer youngsters. 20.00 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusBaby wants to ride – Winter special. DJs: Stereo Express u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Dustin Zahn u. a. Globus: Move D, Jus-Ed. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Marek Hemmann (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Sentinel Superdance. DJs: Sentinel Sound, Dynablaster. Dancehall, Future Bass, Hip-Hop. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

American Guitar ShopVernissage: Kaltnadelradierungen und Tiefdrucke: Musiker und Bands. Cby Art. 18.00 Goethestr. 32/49

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Vernissage: A right to Mourn; A right to Monument (DIY Plantation Radio Station). Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Installation. 18.00 Naunynstr. 27

BOX FreiraumBe an Angel. Charity Kunstauktion. 19.00 Boxhagenerstr. 96 (im Hof)

C/O Berlin (284 44 16 62)Torbjorn Rodland mit Ann-Christin Bertrand. Künstlergespräch und Buchsignierung. 16.00, in engl. Sprache Hardenbergstr. 22-24

Hamburger BahnhofPreis der Nationalgalerie 2017. Führung mit Kuratorin Dorothée Brill. 11.00 Invalidenstr. 50

Keramik-Museum BerlinDr. Mayako Forchert. Vortrag: Der Garten, das Haus und einiges mehr - die Teezeremonie als Gesamtkunstwerk, eine Einführung. 17.30 Schustehrusstr. 13

Modular + SpaceLaunch Party: Nr.1: A Syrian Gaze. Photo and Video Installations by Nicola Fucili and Federico Gargaglione. Soun Performance: Nors, MXM, Prequel Tapes. 21.00 Gallery, 8. Stock, Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44

neue Gesellschaft für Bildende Kunst / nGbKReframing Worlds. Talk: Koloniale Begegnungen. Postkoloniale Reflexionen. Gespräch zwischen Aïcha Diallo und Maria Do Mar Castro Varela. 19.00 Oranienstr. 25

station urbaner kulturennGbK: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #5: Verfassen, nicht verfasst werden - 1989-2017. Vom Runden Tisch zur Volksgesetzgebung in Berlin. 16.00 Auerbacher Ring 41

Stiftung ReinbeckhallenScreening: Andrei Ujica Out of the Present (96 min)17.00 Reinbeckstr. 17

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Unrestricted Contact. Grupo Oito, Tanzperformance. 20.00, Premiere Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Aether ueber Berlin. radiophonic Thaeter. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.30; Die Frau, die gegen Türen rannte. Monolog. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

BühnenRausch (44 67 32 64)Helden der Arbeit. Impro. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Café Theater Schalotte (030-341 1485)Irish Christmas. 19.00 Behaimstr. 22

Deutsches Theater (28 44 12 25)Die Zofen. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleDas Fest. 19.30; Hundeherz. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)Don Giovanni in Schweden. Cinema Cantabile, Performance; anschl.: „Sherlock Jr.“, Stummfilm von Buster Keaton, Klavier: Richard Siedhoff. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Forum Brasil (78 09 60 54)Die Kultur der Götter. 19.30 Möckernstr. 72

HAU 1 (25 90 04 27)Mitten wir im Leben sind / Bach 6 Cellosuiten. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Stress. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

HAU 3 (25 90 04 27)Endgame. machina eX, Performance. 19.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)mutwillig, Shayne. Theateressay über Ricky Shayne; anschl. Comeback-Gala von Justus Köhncke. 20.00, Hirschfeld Bar John-Foster-Dulles-Allee 10

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Stören. 19.30; Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet. Ein jüdisch-queeres Rachemusical. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Schaubühne (89 00 23)Rückkehr nach Reims. 18.00, Saal C, Love hurts in Tinder Times. 20.00, Studio; Lenin. 20.30 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Slime Dynamics. Siegmar Zacharias. 20.00, Hochzeitssaal; Amazonas #4. Agata Siniarska, DJ Mantra, Astrid Kaminski. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Gog / Magog 3: Israel. internil, eine Desinformationskampagne. 20.00 Klosterstr. 44

ufaFabrik (75 50 30)Halleluja. Simon & Jan, Musikkabarett. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Velodrom (44 30 44 30)Night of Freestyle. 19.00 Paul-Heyse-Str. 26

Volksbühne / Grüner Salon (240 65-777)News Crime Sports. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Stars. 20.00 Knaackstr. 97

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Wir waren die Kosmonauten. Maschenka Tobe, Buchpremiere; Georg von Weihersberg (Klavier). 20.00 Bornholmer Str. 81a

Z-Bar (28 38 91 21)Lesershow – Neue Geschichte und Lieder aus Berlin-Mitte. Thilo Bock, Martin Goldenbaum, Robert Rescue, Frank Sorge. 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Alte Kantine (44 31 50)Basteln mit „Kunst-Stoffe“ beim Lucia Weihnachtsmarkt. bis 9 J. 16.00 Knaackstr. 97

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Iwan Zarewitsch und der graue Wolf. Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00 Blücherpl. 1

Bauhaus-Archiv (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. 11.00 Klingelhöferstr. 14

FEZ Berlin (53 07 1-0)Bei Oma unterm Weihnachtsbaum: Adventiamo – Kinderweihnachtsmarkt. mit Kinderspielzeugausstellung der 20er Jahre u. a. 12.00 Str. zum FEZ 2

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Linie 7. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

Kreativhaus (23 80 91-03)Nichts Neues aus Hollywood. 19.00 Fischerinsel 3

Museum für Kommunikation (20294205)Taschenlampen-Führung: Was machen die Roboter nachts im Museum? ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Schlot (448 21 60)Jazz4Kidz mit Susanna Bartilla und Anne-Katrin Meyer. 15.00 Invalidenstr. 117

Lautsprecher

DTK-Wasserturm Kreuzberg (53 65 76 41)Marmelaber Breakfast Club: „Geek Talk – Harry Potter“. Talkshow. 11.00 Kopischstr. 7

KulturforumTischgespräch #11: Ort-Auge-Hand. Sebastian Körbs. 15.00 Matthäikirchpl.

Lettrétage (692 45 38)Textremisten – Textwerkstatt. Jordan T.A. Wegberg. 11.00 Mehringdamm 61

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Berliner Kongreß zum Exil 1933 – 1945: „Auf nach Moskau!“ Reiseberichte aus dem Exil. Intern. Symposion. 10.00 Fasanenstr. 23

UdK Berlin (3 18 50)Was war Design? – Symposien. Gerda Breuer, Judith Raum u. a., Tagung. 10h, Charlotte-Salomon-Saal Hardenbergstr. 33

Volksbühne Roter Salon(24065-777)Künstlergespräch: Apichatpong Weerasethakul, Chris Dercon und Giulio Bursi. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen