piwik no script img

samstag, 4. mai 2019

Melange

ArminiusmarkthalleArTminius21 – Kreativmarkt Moabit. Kunst- und Designmarkt. 10.00 Arminiusstr. 2-4

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Einblicke: Theaterwochenende zu Amir. 15.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BreitscheidplatzFrühlingsmarkt auf dem Breitscheidplatz. 11.00-22.00

Britzer Garten (700 90 60)Qigong Yangsheng – Fuqui Yangsheng Fa. 10.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

Britzer Garten (700 90 60)Neuklusion – Wir für Neukölln! Spiel, Spaß, Sport, Musik und Tanz. 11.00 Sangerhauser Weg 1

Dodo (53 09 40 72)Pub Singing. 20.00 Großbeerenstr. 32

Domäne Dahlem (666 300 0)Kleiner Historischer Jahrmarkt. 10.00, am U-Bahnhof Dahlem Dorf, Königin-Luise-Str. 49

Dorfkirche LichtenradeKunst trifft Wein – Kunst & Kultur rund um den Lichtenrader Dorfteich. 12.00 Alt-Lichtenrade 109

Gartenstadt FrohnauGartenlust & Kunstgenuss Frohnau. Künstler, Kunsthandwerker und Designer. 11.00 Ludolfingerpl. 1-9

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: 3sat-Preis – Verleihung an Ersan Mondtag. 11.30 Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Miss Read: Berlin Art Book Festival 2019. 12.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Karlsgarten GrundschuleFlohmarkt des Fördervereins der Karlsgarten Grundschule. 10.00 Karlsgartenstr. 7

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Gartenmarkt „Späth‘er Frühling“. Frühlingsfest. 9.00, Historisches Gelände, Packhalle, Hof Späthstr. 80-81

Konzert

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Preisträgerkonzert Jugend musiziert Berlin: RoKuLa. Klassik, Jazz, Pop. 17.30, Salon Blücherpl. 1

Arena Berlin (533 20 30)Desertfest 2019: Fu Manchu, The Shrine, Greenleaf, Naxatras, Kikagaku Moyo u. a. 14.00 Eichenstr. 4

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Looking Back: Biliana Voutchkova, Eurico Ferreira Mathias. Zeitgenössische und klassische, als Solos konzipierte Werke und Duette. 20.00 Naunynstr. 27

Barton FinkBerlin-Barcelona Jazz Connection Festival – shoebill music meets UnderPool: Jaume Llombard Solo u. a. 21.00 Potsdamer Str. 157

Begine (215 14 14)Sing Along – Mitsingkonzert. Lesbenlieder und Saisonales. 20.00 Potsdamer Str. 139

Cassiopeia (47 38 59 49)Moran Magal (Release Show), Cecil Lcri. Melodic Metal. 19.00 Revaler Str. 99

Clash im Mehringhof (32 52 63 87)Antibastard (Record-Release), Overcharge. 21.00 Gneisenaustr. 2a

Gretchen (25 92 27 02)Frollein Smilla. Freak Cabaret Record Release Party. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Kammermusik Spezial: Ensembles der Landesgymnasien für Musik Dresden und Weimar u. des Musikgymnasiums C.Ph.E. Bach Berlin. Tschaikowsky; Prokofjew; Rachmaninow u. a. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Prince CharlesWhoop! EP Release: Ant Antic. Ambient, Elektro, Cont. R&B. 21.00 Prinzenstr. 85f

Quasimodo (318 04 56 70)Disco Inferno. 22.30 Kantstr. 12a

Schokoladen Mitte (282 65 27)Harvey Rushmore & the Octopus + Los Chicos del Pantano. Swamp Beats, Punk. 19.00 Ackerstr. 169

SO36 (61 40 13 06)Emergenza Semifinale: Reflected Shadow, Me & the Monster, Purity Law, All the Suns, No Reception, IndigoRush, Eckn + Kantn, Special Guest: LautLos. 18.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (69 53 38 85)Klasse! wir singen – Liederfest. 11.00, 14.30, 17.30 Möckernstr. 10

Tertianum Residenz (21 99 20)Paris – New York: Christian Elsas (Klavierrecital mit Mod.). Werke von Gershwin, Debussy, Joplin und Satie. 16.30 Passauer Str. 5-7

Trinitatis-Kirche CharlottenburgNorwegischer Chor aus Al, Ltg. Arild Rønsen. Werke v. Ola Gjeilo u. a. 12.00 Karl-August-Pl.

Velodrom (44 30 44 30)Willkommen bei Carmen Nebel. 20.15 Paul-Heyse-Str. 26

Wabe (9 02 95 38 50)Jesterfield. Balkan, Hip Hop – szenisches Konzert. 20.00 Danziger Str. 101

Klub

Badehaus (95 59 27 76)The Afro House Xperience. DJs: Wallizz, Nomi u. a. Kuduro, Gqom. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweSweet Spot. DJs: Kotoe, Mila Stern, Sportbrigade Sparwasser. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. DJs: Attention Deficit Disorder (live), Freddy K, Kyle Geiger u. a. Panorama Bar: Jennifer Cardini, Krystal Klear, Murat Önen u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit‘s May Day Bambule. DJs: Marty McFly u. a. House, 80s, 90s, Pop & Hip Hop. 23.00 Schleusenufer 3

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. 21.00 Auguststr. 24

Eschschloraque RümschrümpDBA & A*U present: Habi Boom. DJs: Shamsa, Hilwi, Rafi Gazani u. a. Visuals: Comic Bureau. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Ma Baker Party. 21.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Tyx u. a. Favs, 80s, Rock; Live-Special: popsplits reloaded. 21.00 Schönhauser Allee 36

Maze (55 51 84 54)Ondo Vol.5. DJs: Bacon Chang, Kaiser Salad,O.R u. a. 20.00 Mehringdamm 61

M-BIA Berlin3 Jahre Goanautika. DJs: Djane Goalicious, IoniXx, RS63, Herr HauscH u. a. Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierSpaceship. 18.00 Storkower Str. 121

Privatclub (61 67 59 62)Soul Explosion. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. DJs: Karacho Rabaukin, 0Tarif, Stannis Balkantheon. Ostblock-Ska, Electro-Brass, Nu Klezmer, Digital Swing & Romano Hip-Hop. 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusArkada & Pyramid Transmissions. DJs: Steven Rutter (live) u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Supamolly (290 07 294)Drum & Bass Party: Olivia FX – Geburtstags-Konzert 20 Jahre olivia fx. DJs: ED 2000 und Vela/ Stanislas. 22.00 Jessnerstr. 41

Toast HawaiiTräshdänce. DJs: MC Knicki, DJ Kröte. Disco. 23.00 Danziger Str. 1

Yaam (615 13 54)Dickes B! DJs: ILL O., Dj Danetic. Deutschrap, Hip Hop. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Vernissage: Agora Artes – Stipendiatinnen und Stipendiaten der „Jungen Akademie“. Ausstellung, Performances, Konzerte, Bar & DJ. Mit Ramy Al-Asheq, Adisa Bašić, cylixe, Mirkan Deniz u. a. 18.30 Hanseatenweg 10

Bumiller Collection – Studio Berlin (52 66 62 46)Vernissage: Wie der Krieg auf den Teppich kam. afghanische Kriegsteppiche aus der Sammlung Till Passow. 19.00 Naunynstr. 68

District @ FHXB / Friedrichshain-Kreuzberg MuseumYeni Gelenler / Newcomers*. Workshop & X-Berg Tour auf Türkisch mit Pınar Öğrenci. Anmeldung: pinarogrenci@yahoo.com. Im Rahmen von: Caring for Conflict. Info: www.district-berlin.com. 11.00-18.00 Adalbertstr. 95a

Hamburger Bahnhof (39 78 34 11)Flying Pictures. Flying Steps & Osgemeos, Kunst, Musik, Tanz-Performance zu „Bilder einer Ausstellung“. 19.00, 21.30 Invalidenstr. 50

KW StudioREVIEWS AND PREVIEWS. Frank Wagner-Symposium. Mit Dr. Julia Friedrich, Krist Gruijthuijsen, Lyle Ashton Harris, Peter Knoch, Christin Lahr, Cathrin Mayer, Bjørn Melhus und Eran Schaerf. DE und ENG. 14-19.00. Auguststr. 69

L´Altelier Galerie Cafe (0160 433 44 81)Vernissage: Gold & Staub. Eran Gratvol, Alexandre Félix, Tim van der Loo, Naldo Gruden, Patrick Herzig. 18.00 Heinersdorfer Str. 34

Mehdi Chouakri (28391153)Vernissage: Pièce unique IV – Dream Republic, 2018. Luca Trevisani. 12h Mommsenstr. 4

nGbK (616 51 30)What’s Not Happening in Istanbul? Diskussion mit Asena Günal, Merve Ünsal, Fatma Belkıs. Mod.: Ingo Arend. 14.00; Art At Stake / What are the limits of free expression for an artist? Diskussion mit Ceren Oykut, Selda Asal, Umut Yıldırım, Mod: Yasemin Nur. 16.30; „New Wave“ Migration from Turkey: Displacement, Survival and Solidarity. Diskussion mit Onur Ceritoğlu, Özlem Sarıyıldız, Tuba İnal Cekic. Mod: Özge Yaka. 19.00 Oranienstr. 25

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Okkultes. Sprechtheater. 20.00 Ackerstr. 169

Acud (44 35 94 97)Bleu désagencé. in franz. Sprache mit dt. ÜT. 19.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Cabinet of Cool. 20h Premiere Pappelallee 15

BKA (202 20 07)Paillette geht immer. Jurassica Parka. 23.30 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 19.30 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleTagebuch eines Wahnsinnigen. 20.00; The Evil. Gastspiel, in engl. Sprache + Publikumsgespräch. 20.00 , Box Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Freakatoni Witchy Weekend. Enchanted Dancers, multidisziplinäre Performance. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)The 2019 Expo Festival: Foreign Body_Trio. Dance Performance. 20.00 Fidicinstr. 40

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 2 (25 90 04 27)The Clearing. Tanz/Performance. 20.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Schwarze Ernte. Theater. 19.00, Premiere Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Pussy Sludge. szenische Lesung. 18.00 Schaperstr. 24

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Vantablack. Szenische Lesung. 20.30 Schaperstr. 24

HfS Ernst Busch (755 417-0)kassandra. [ohn]macht des sehens. Diplominszenierung / Regie + Puppenspielkunst, Eigenarbeit Schauspiel UdK. 20.00, UNTEN Zinnowitzer Str. 11

Jugendkunstzentrum Gérard Philipe (53 21 81 63)Verlassen Sie bitte die Bühne! Kunger.Kiez.Theater. 20.00 Karl-Kunger-Str. 29

Komische Oper (47 99 74 00)Poros. Barockoper. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Unterleuten. 20.00 Bismarckstr. 110

Kulturhaus Spandau (333 40 22)Wellnessfarm und Liebeswahn. Privat Theatergesellschaft Elektra. 18.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maschinenhaus Kulturbrauerei (44315100)Saturday Five: Die Erwachsenen-Impro-Show. 19.00, Premiere Knaackstr. 97

Neuköllner Oper (68 89 07 77)9 Tage wach. Musiktheater (mit engl. ÜT). 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem (288 78 85 88)human requiem. Rundfunkchor Berlin & Sasha Waltz & Guests, szenische Umsetzung des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Du hörtest mein Gras wachsen. Musikalisch-literarischer Mascha-Kaléko-Abend. Regine Gebhardt. 16.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Russisches Haus (20 30 23 20)Freud. in russ. Sprache mit dt. UT. 19.00 Friedrichstr. 176-179

Schaubühne (89 00 23)Im Herzen der Gewalt. 15.00, 20.30, Saal B; Danke Deutschland. Dt. und Vietnam. mit dt. u. engl. ÜT. 18.00, Saal C; He? She? Me! Free. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Sonny Boys. 20.00 Schlossstr. 48

Schlossplatztheater (651 65 16)fastFaust. Lustspiel. 20.00 Alt-Köpenick 31-33

Sophiensaele (25 48 91 00)Theatertreffen: Unendlicher Spaß. 19.00, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Balanchine | Forsythe | Siegal. 18.00, Premiere Unter den Linden 7

Theater Coupé (0176 72 26 13 05)Kishon: Intime Geständnisse und andere Alltagsgeschichten. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin, szenische Lesung. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theater Thikwa (61 20 26 20)Diane for a day. hannsjana. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

ufaFabrik (75 50 30)Die Zollhausboys. Songs, Poetry und Kabarett aus Aleppo, Bremen und Kobani. 20.00, Theatersaal; Sürçülisan. Safak Salda, Comedy in türk. Sprache. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)7. NOW! Festival: Gesellschaft – Companionship: Don’t Ask u. a. 20.30, St. 1 Uferstr. 23

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Benvolio + Mercutio – Du bist mein Lieblingsort auf der ganzen Welt, Babe! P 14. 19.00, 3. Stock; Haußmanns Staatssicherheitstheater. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. 20.00 Knaackstr. 97

Buchhandlung Herschel (440 75 99)unpublished_1 und_2: „Musik stört beim Tanzen“ und „Ich bin nicht müde, ich bin verrückt“. Ulrike Damm, Lesung. 18.00 Anklamer Str. 38

Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten: Hans Wall über Ernst Littfaß. 20.30 Chausseestr. 126

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Themen-Wochenende Medienfreiheit: Prosa der Verhältnisse #13: Lebenslang für die Wahrheit. Lesung mit Deniz Utlu und Can Dündar. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Nachbarschaftshaus FriedenauRobert MacFarlane: „Alte Wege“. mit Andreas Jandl und Frank Sievers, Buchpräsentation im Garten. 18.00 Holsteinische Str. 30

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)#Verlagebesuchen: Unter anderem: Fantastische Lesebühne: Die Nacht der Drachenfliegerinnen. Swantje Niemann, Alma Ernst, Bella Bender und Cathryn C. Holister, She goes north, mit Musik. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Berliner Hörspielfestival 2019. 18.30 Klosterstr. 44

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Ringelnatz. Anders. mit Gundula Köster und Carl Martin Spengler. 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Schreiben wie Griechen und Römer. Workshop. 14.00 Am Lustgarten

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (781 12 80)Yannick und die Nacht des Blutmondes. ab 8 J. 16.00 Akazienstr. 18

Atze Musiktheater (817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Die besten Beerdigungen der Welt. ab 5 J. 15.00, Studio; Bach. Das Leben eines Musikers – Langversion. ab 13 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (471 40 01)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. ab 5 bis 13 J. 16.00 Caligaripl. 1

C/O Berlin (284 44 16 62)Teens 02. Aus dem Nichts. Workshop Analoge Fotografie ab 14 bis 17 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24

FEZ Berlin (53 07 1-0)Wie es mir gefällt – Vom Suchen und Finden der Freiheit. 12.00 Str. zum FEZ 2

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00; Copykids. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Haus am Waldsee (801 89 35)Sommerfest des Willkommensbündnisses für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf. 13.00 Argentinische Allee 30

Haus am Waldsee (801 89 35)Führung im Dialog (in engl. Sprache). 15.00 Argentinische Allee 30

Jaro Theater (341 04 42)Das fliegende Kamel. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Familienführung. ab 5 bis 12 J. 11.00 Gendarmenmarkt

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot. 14.00-17.00 Am Köllnischen Park 5

Podewil (247 49 880)Kuuki (Luft). interaktive Performance. bis 2 J. 14.00, 15.30, Probebühne Klosterstr. 68-70

Sammlung Scharf-GerstenbergKonkreter Unsinn mit Nägeln. Workshop. 14.00, Information Schloßstr. 70

Schaubude Berlin (423 43 14)SSST! florschütz & döhnert. ab 2 bis 5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Unterscheidet euch! Ein Gesellschaftsspiel – interaktive Inszenierung ab 10 bis 14 J. 16.00 Parkaue 29

Werkstatt Hortensienstraße (50 59 07 71)Von der Skizze zur Kollektion – Mit spitzem Stift Designs auf den großen Laufsteg schicken. Workshop ab 13 bis 17 J. 11.00 Hortensienstr. 29 a

Yaam (615 13 54)Muckemacher. Milchsalon Kinder Konzerte, Cumbia, Ska, Rocksteady, Hip Hop, Mambo, Dub. 14.00 An der Schillingbrücke 3

Lautsprecher

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Komponistinnen und Interpretinnen in Frankreich und Deutschland. Französisch-deutsches Colloquium mit Kurzführungen. 10.00 Tiergartenstr. 1

Theater o.N. (440 92 14)FRATZ Symposium: Eine andere Welt. Symposium mit Sisters Hope, Stephanie Maher, Freddy Tsimba, Hannah Biedermann, Karina Griffith u. a. 11.00 Kollwitzstr. 53

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Assemble: Raimund Hoghe im Gespräch mit Prof. Dr. Gabriele Brandstetter. 16.00; Armen Avanessian & Enemies #53: Erfolgsmodelle? Rafael Horzon, Impulsvortrag und Runde mit Armen Avanessian, Guya Merkle, Iris von Tiedemann und Jörg Richert. Mod.: Astrid Mania und Christian Kaspar Schwarm. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen