piwik no script img

restlaufzeit für die tazBetr.: Around the world in a day

Restrunningtime und andere Fremdfachwörter

Wo Sie überall wohnen ... Und wo Sie überall taz lesen ... Wir sind manchmal ganz baff und fühlen uns klein und unwissend, wenn wir die interessanten Namen der Orte das erste Mal aussprechen, aus denen Ihre elektronische und ganz profan papierne Post uns erreicht. Niederwürschnitz zum Beispiel. Oder Neustadt an der Weinstraße. Das ist allerdings gar nicht sooo klein, sondern hat ein paar zigtausend Einwohner und kommt außerdem in einem einer gewissen Altersgruppe sehr bekanntem Buch vor. Das Buch heißt „Learning English 1, und darin trifft Helga (11 Jahre) auf Peter (12 Jahre), er sagt: „Are you from Munich?“ und sie „No, I’m from Neustadt“. On the Wineroad, möchte man da am liebsten hinzufügen, jetzt, wo man’s kann.

Nun ja, so viel zum Thema Neustadt und andere Orte. Doch noch ein kleiner Nachtrag: In Niederwürschnitz hat sich die Anzahl der taz-Verkaufsstellen verdoppelt! Jetzt gibt es schon zwei. Und vielen Dank an Heiko R., der so nett war, uns das mitzuteilen (aber nicht denken, darum müssten Sie jetzt nicht abonnieren! Schließlich kann man auch mal mehr als eine taz vertragen.) Our thank comes deep from our pure little hearts. Wir haben ganz gut aufgepasst in Fremdsprachen, haven’t we?

Um nochmal auf das andere Wichtige zurückzukommen, das ebenfalls eine Botschaft in der Flasche sein könnte: Damit Sie und wir weiterhin täglich hier zusammenkommen können, sign your names across our hearts ... bzw. on the konsenscontract beneath. Denn dann berichten wir auch in Zukunft aus allen großen und kleinen Orten zwischen Hamburg und Tahiti, und Sie können das alles aufnehmen und verarbeiten. Oder es in Frage stellen und darüber diskutieren. Hin und wieder schmunzeln, ab und an mal einen Leserbrief schreiben. Die ausgelesenen Zeitungen archivieren, nach Jahren plötzlich einen Aufräumfimmel kriegen und Hals über Kopf, head over heels, aus dem gesamten Zeitungskladderadatsch eine große, schöne Pappmaché-Figur basteln.

*Was meinen Sie? E-Mails an restlaufzeit@taz.de, Briefe an die taz, „Restlaufzeit“, Kochstraße 18, 10969 Berlin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen