piwik no script img

produkttestEin Schuh für alle Wasserfälle

Foto: Hersteller

Meshgewebe, Cloud-Tec, Zero-Gravity-Schaum – ich kenne keines der Dinge, aus denen der „Lightweight-Schuh Cloud Waterproof“ der Schweizer Firma On hergestellt ist. Diese nach Profilaufschuh aussehende Fußbehausung wird damit beworben, für „urbane Abenteuer in allen Wetterlagen“ geeignet zu sein.

Nachdem ich meine Ons bekommen hatte, fuhr ich nach Kroatien. Gleich auf der ersten Autobahnraststätte kletterte neben mir eine Dame in Funktionskleidung aus ihrem Auto, die exakt diesen Schuh, an ihren Füßen trug. Es muss allerdings das Vorgängermodell gewesen sein, denn meine „100% wasser- und winddichte Version“ der On-Schuhe war damals noch gar nicht im Handel.

Ich hasse Funktionskleidung. Ich hasse Laufschuhe. Trotzdem bin ich mit den Ons durch die Wasserfälle von Krka, den Rosensee in der Holsteinischen Schweiz, die Adria in Mitteldalmatien und durch den ersten Herbstwindregen in Kreuzberg gelaufen. Der Schuh hält. Und der Fuß fühlt sich geschmeichelt. Krasse Erfahrung. Doris Akrap

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen