piwik no script img

produkttestEin Schuh für alle Wasserfälle

Foto: Hersteller

Meshgewebe, Cloud-Tec, Zero-Gravity-Schaum – ich kenne keines der Dinge, aus denen der „Lightweight-Schuh Cloud Waterproof“ der Schweizer Firma On hergestellt ist. Diese nach Profilaufschuh aussehende Fußbehausung wird damit beworben, für „urbane Abenteuer in allen Wetterlagen“ geeignet zu sein.

Nachdem ich meine Ons bekommen hatte, fuhr ich nach Kroatien. Gleich auf der ersten Autobahnraststätte kletterte neben mir eine Dame in Funktionskleidung aus ihrem Auto, die exakt diesen Schuh, an ihren Füßen trug. Es muss allerdings das Vorgängermodell gewesen sein, denn meine „100% wasser- und winddichte Version“ der On-Schuhe war damals noch gar nicht im Handel.

Ich hasse Funktionskleidung. Ich hasse Laufschuhe. Trotzdem bin ich mit den Ons durch die Wasserfälle von Krka, den Rosensee in der Holsteinischen Schweiz, die Adria in Mitteldalmatien und durch den ersten Herbstwindregen in Kreuzberg gelaufen. Der Schuh hält. Und der Fuß fühlt sich geschmeichelt. Krasse Erfahrung. Doris Akrap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen