: politik + meinung
bauernproteste Extrem Rechte versuchen den Ampel-Frust der Landwirte zu kapern Zum Thema
thema der woche
verteidigung oder völkermord? Israels Vorgehen im Krieg gegen die Hamas 4–
kolumne die eine frage Peter Unfried über Parteizugehörigkeiten und wichtigere Probleme Zum Thema
bürgergeldbonus Bricht die Ampel auch ihr letztes sozialpolitisches Versprechen? Zum Thema
bild der woche Tanzend ins neue Jahr Zum Thema
★katholischer terror Über einen vergessenen Anschlag in München Zum Thema
zeitenwende Ein Besuch bei der Bundeswehr im Baltikum8–
die wortkunde Bauernkrieg, heute und vor 500 Jahren Zum Thema
die erklärung Was bei den Wahlen in Taiwan auf dem Spiel steht Zum Thema
raketenterror Was die Ukraine angesichts zunehmender Angriffe erwartet Zum Thema
abschied Unsere Kollegin Frauke Schirmbeck ist tot. Sie hat die taz geprägt Zum Thema
kolumne fernsichtShi Ming über gefährliches Essen in China Zum Thema
kommentar Nadine Conti über das Hochwasser in Niedersachsen Zum Thema
kommentar Tobias Schulze über den Agrarkompromiss der Bundesregierung Zum Thema
der rote faden Durch die Woche mit Gunnar Hinck 14–
essay Daniel Bax über die deutsche Haltung im Nahost-Krieg:Zum Thema
talk der wocheClara Löffler plädiert für mehr Nationalstolz im Sport statt in der Politik Zum Thema
kolumne grauzone Erica Zingher mit einem Prosastück Zum Thema
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen