piwik no script img

neue nachbarn aus schönwalde (3)

Im September 2015 wurde in dem kleinen Ort Schönwalde-Glien in Brandenburg ein Schullandheim zur Flüchtlingsunterkunft. Die Initiative „Neue Nachbarn in Schönwalde“ betreut die neu Angekommnen. Rainer F. Steußloff begleitet dort die Menschen seit Beginn mit seiner Kamera.

Von Rainer F. Steußloff

Ihre Flucht aus Syrien war schwierig. Rula folgte zu Fuß der Balkanroute, Hussein kam in der ersten Gruppe Geflüchteter nach Schönwalde. Beide lernten sich 2017 kennen, heirateten und zogen nach Reinickendorf. Hussein wurde Physiotherapeut und arbeitet in einem Wellnesscenter. Beide haben sich für ein weiterführendes Studium entschieden. Zurück nach Syrien zieht es sie nicht. Die Familien und Freunde sind hier, die alte Heimat ist zerstört.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen