piwik no script img

nachrichten

Umstrittener Hafen-Deal abgeschlossen

Der Einstieg der Schweizer Reederei MSC bei der Hamburger Hafen- und Logistik AG (HHLA) ist unter Dach und Fach. Wie am Donnerstagabend mehrere Medien berichteten, übertrug die Stadt Hamburg nun endgültig einen Teil ihrer HHLA-Aktien an MSC. Hamburg bleibt aber weiter die Mehrheitseigentümerin der HHLA. MSC-Chef Sören Toft sagte dem NDR, dass MSC nun dazu beitragen wolle, wieder mehr ­Ladung nach Hamburg zu bringen. Im September vergangenen Jahres hatten die Stadt Hamburg und MSC den geplanten Hafendeal angekündigt. (taz)

Schweden will Erleichterung für europäische Batterieindustrie

Schweden drängt auf mehr Unterstützung für die europäische Batterieindustrie. „Wir ertränken die europäische Wettbewerbsfähigkeit im Grunde genommen nicht nur in einer Vielzahl von Vorschriften, sondern auch in Vorschriften, die ein Labyrinth sind“, sagte Schwedens Vize-­Regierungschefin und Industrieministerin Ebba Busch am Donnerstag am Rande eines EU-Ministertreffens in Brüssel. Die schwedische Firma Northvolt galt hinsichtlich der Batterieproduktion für E-Autos lange Zeit als Hoffnungsträger der europäischen Automobilindustrie. Sie ist jedoch finanziell angeschlagen. Northvolt plant auch eine Fabrik im ­schleswig-holsteinischen Heide. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen