nachrichten:
Beratung gekürzt
Der Flüchtlingsrat und die Arbeitsgemeinschaft Migrant:innen in Niedersachsen schlagen Alarm: Die aktuellen Haushaltspläne sehen massive Kürzungen bei Migrationsberatungen und Sprachkursen vor. 4,5 Millionen Euro sollen über die kommenden zwei Jahre eingespart werden – mit dem Argument, dass die Zahl der Neuankömmlinge massiv gesunken sei. Der Integrationsprozess sei aber noch lange nicht abgeschlossen und die Kürzungen für die aufgebauten Strukturen existenzgefährdend, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung. (taz)
Brand in Asylunterkunft
Mehrere Feuer haben in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Kiel-Holtenau einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Es werde wegen Brandstiftung ermittelt, sagte ein Sprecher der Polizei. Es brannte demnach in der Nacht zum Mittwoch im Außenbereich sowie in vier Gebäuden der Wohnanlage. Die Feuer konnten zügig von den Einsatzkräften gelöscht werden. 20 Menschen wurden vom Rettungsdienst untersucht, zwei mussten mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen