piwik no script img

nachrichten

8.500 Personen feierten Christopher Street Day

Tausende Menschen sind für die Rechte von Schwulen und Lesben durch die Stadt geradelt. Nach Angaben der Polizei nahmen am Samstag an der Fahrraddemo unter dem Motto „Keep on fighting. Together“ rund 8.500 Personen teil. Abgesehen von erheblichen Verkehrsbehinderungen habe es keinerlei Probleme gegeben. Veranstaltet wurde der rollende Christopher Street Day (CSD) vom Verein Hamburg Pride. Das Gängeviertel feierte derweil den Alternativen CSD mit Fokus auf Queerness. (dpa/taz)

Inzidenz geht auf 60 zu

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist am Sonntag weiter gestiegen und nähert sich nun der 60 an. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde kletterte die Zahl der Neuinfektionen je 100. 000 Einwohner binnen sieben Tagen auf 56,5. Am Vortag hatte der Wert mit 54,5 erstmals seit fast drei Monaten die 50 überschritten. Vor einer Woche lag er noch bei 37,6. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind mit 951.000 Menschen mehr als die Hälfte der Hamburger vollständig geimpft. (dpa)

Demo für Seenotrettung

Mehr als 300 Menschen haben am Sonntag für die ungehinderte Rettung der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer demonstriert. Sie forderten sichere Häfen für zivile Rettungsschiffe, ein Ende der Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache und sichere Fluchtwege nach Europa. Die Demonstration startete an den Landungsbrücken und führte über St. Pauli zum Fischmarkt. Aufgerufen hatten der Flüchtlingsrat, SOS Méditerranée, Hamburg-Asyl, Sea-Eye, Sea-Watch und die Seebrücke. Laut der Seebrücke fanden gleichzeitig in 15 Städten Kundgebungen zum Thema statt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen