piwik no script img

nachrichten

Radfahrer getötet

Bei einem Verkehrsunfall in Volksdorf ist ein Radfahrer tödlich verletzt worden. Ein 34 Jahre alter Transporterfahrer hatte am Freitagmorgen auf der Farmsener Landstraße den entgegenkommenden Fahrradfahrer beim Linksabbiegen angefahren, wie ein Polizeisprecher sagte. Der 54-Jährige sei schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, wo er dann gestorben sei. (dpa)

Fridays-for-Future-Demo

Mehrere Hundert Menschen sind am Freitag gemeinsam mit der Klimabewegung Fridays for Future für eine bessere Klimapolitik und aus Solidarität mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe auf die Straße gegangen. Dem Demonstrations-Aufruf waren rund 500 Anhänger gefolgt, wie ein Polizeisprecher sagte. (dpa)

Corona bei Ferienfreizeit

78 von rund 100 Teilnehmern einer von einem Hamburger Träger organisierten Ferienfreizeit haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Betroffenen stammten größtenteils aus Hamburg, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Für Hamburg dürfte es sich um den größten Einzelausbruch in diesem Jahr handeln. Die bei der Ferienfreizeit Infizierten dürften zum Teil bereits in die aktuelle Corona-Statistik der Stadt eingegangen sein. Am Freitag meldete die Behörde 57 neue Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 21,5. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen