piwik no script img

nachrichten

Hilfe soll jetzt ankommen

Die Restauszahlung der Novemberhilfe ist am Dienstag mit zwei Tagen Verspätung gestartet. In Bremen haben die Bremer Aufbau Bank (BAB) und die Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung BIS seit Dienstag 445 weitere Anträge bewilligt. Das teilt das Wirtschaftsressort mit. Zuvor habe der IT-Dienstleister des Bundes noch technische Probleme beseitigen müssen. Insgesamt haben nach Angaben des Bundes im Land Bremen bereits 1.742 Unternehmen und Selbstständige Zahlungen in Höhe von rund 10,7 Millionen Euro erhalten. (taz)

Irgendwer zerstückelt Schwäne

Unbekannte haben am Wochenende einen Schwan auf dem Osterholzer Friedhof getötet. Laut Polizeiangaben hatte ein Friedhofsmitarbeiter den zerschnittenen toten Schwan gefunden und am Dienstag gemeldet. Am Mittwoch wurde der Polizei nun noch ein weiterer Fall bekannt; dieser zweite Schwan war vermutlich bereits vor Weihnachten getötet worden. Polizei und Tierschutzbehörde ermitteln wegen einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz und suchen nach Zeugen. (taz)

Wohlfahrtsverband gewinnt Mitglieder

Das Diakonische Werk in Bremen wächst. Als 45. Mitglied wurde jetzt nach Auskunft von Diakoniesprecherin Regina Bukowski die gemeinnützige Gesellschaft „Leben im Alter“ des Vereins für Innere Mission aufgenommen. Der Dachverband der evangelisch-kirchlichen Wohlfahrt vertritt damit Bukowski zufolge Einrichtungen mit insgesamt 4.000 Haupt- und 1.500 Ehrenamtlichen in Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit und Pflege sowie Wohnungslosenhilfe. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen