nachrichten:
Ramschladen nicht relevant
Die Schließung von Sonderposten-Läden auf Basis der Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie anzuordnen, ist rechtens. Das hat das Verwaltungsgericht bestätigt. Geklagt hatte eine deutschlandweit aktive Betreiberin solcher Klimbim-Shops. Sie sah sich benachteiligt gegenüber Läden, die Dinge des täglichen Bedarfs anbieten: Sie führe diese mitunter auch. Das Gericht folgte dem aber nicht. (taz)
Vonovia verzichtet
Der Mietkonzern Vonovia hat angekündigt, wegen der Corona-Epidemie auf Mieterhöhungen zu verzichten. Auch habe man „alle Wohnungsräumungen abgesagt“. Vonovia bewirtschaftet in Bremen über 11.000 Wohnungen. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen