piwik no script img

nachrichten

Kirchen für Geflüchtete

Die Citykirchen haben zum Gebet und zur Demonstration für die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer aufgerufen. Heute soll es um 17.15 Uhr vor der Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße) eine Kurz-Andacht zur Seenotrettung geben. Im Anschluss daran wollen die Teilnehmer in einem Demon­s­trationszug zum Rathausmarkt ziehen und dort den „Palermo-Appell“ verlesen, wie das Ökumenische Forum HafenCity mitteilte. Die Andachten samt Demonstration sollen ab morgen an allen Donnerstagen bis zum 14. November stattfinden. (epd)

Stadtplan-Erbe vor Gericht

Der Prozess gegen den Erben des Stadtplan-Verlags Falk, Alexander Falk, wegen Anstiftung zum Mord hat vor dem Frankfurter Landgericht begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft Falk vor, 2009 in einem Hamburger Restaurant einen Mittelsmann mit der Ermordung eines Rechtsanwalts beauftragt zu haben. Die Anklage hält einen beim Landgericht Hamburg anhängigen Zivilrechtsstreit für das Motiv. Der Anwalt bereitete eine Millionenklage gegen Falk vor, der nach dem Verkauf des Stadtplan-Verlags in Internetunternehmen investiert hatte und zeitweise als einer der hundert reichsten Deutschen galt. (dpa)

Massenweise Touris

Der seit Jahren boomende Städte-Tourismus hat sein Wachstum in diesem Jahr bislang fortgesetzt. Insgesamt kamen 3,57 Millionen Gäste nach Hamburg, teilte das Statistikamt Nord mit. Das waren 5,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen