nachrichten:
Björn Fecker völlig unumstritten
Alle 16 Mitglieder der Grünen-Bürgerschaftsfraktion haben Björn Fecker zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der 41-jährige Präsident des Bremer Fußballverbandes gehört ihr seit 2007 an und war bereits in der vergangenen Legislatur Mitglied des Vorstands. Er ist ihr finanz- und innenpolitischer Sprecher. (taz)
Kinderkram mit vielen Menschen
Mehr als 50.000 Besucher werden am Sonntag zum 30. Kindertag erwartet. Das Spielfest organisiert der Landesbetriebssportverband im Bürgerpark. Dabei wird der „Kinderoskar“ an den Hamburger Notfallmediziner Matthias Angrés verliehen, um dessen Arbeit als Gründer der Stiftung „RobinAid“ zu würdigen. Die Hilfsorganisation engagiert sich für eine hoch spezialisierte, nachhaltige medizinische Versorgung von Kindern in Armuts- und Krisenregionen. (epd/taz)
Heißes Essen für lau
Kirchliche und gemeinnützige Initiatoren organisieren am Montag auf dem Bahnhofsvorplatz erneut ein „offenes Essen für alle“. So wollen sie Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen in Kontakt bringen. Die Aktion soll um 14.30 Uhr beginnen. Im vergangenen Jahr hatten fast 400 Menschen teilgenommen. (epd/taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen