nachrichten:
Waffen und Hakenkreuze
Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag in Osterholz einen Mann festgenommen, der Schüsse aus einer Signalwaffe abgegeben haben soll. Sowohl neben seiner Haustür als auch in der Wohnung des Mannes wurden diverse Waffen und Munition gefunden und sichergestellt. Zudem fanden die Polizisten Drogen und verfassungswidrige Zeichen und Symbole wie Hakenkreuze. Während des Einsatzes habe der Mann fremdenfeindliche und rechte Parolen geäußert. Der Staatsschutz ermittelt. (dpa)
Ersatz-Kita in Bremerhaven
Es gibt Ersatz für die zerstörte Kita der Michaelis- und Paulus-Kirchengemeinde in Bremerhaven-Lehe: 80 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren können laut Kirchensprecher Malte Plath ab Montag im selben Stadtteil in der Rotkreuz-Kita unterkommen. Dort stehen derzeit Räume leer. Der Platz stehe voraussichtlich für zwei Jahre zur Verfügung. Die Kita an der Potsdamer Straße war Anfang Juli abgebrannt, weil ein Feuer von einem benachbarten Schuppen auf das Dach übergegriffen hatte. (epd)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen