piwik no script img

nachrichten

Mitte öffnet samstags

Hamburger*innen können ihre Behördengänge künftig auch samstags erledigen. In einem Pilotprojekt öffnet das Kundenzentrum des Bezirksamts Mitte in der Caffamacherreihe ab dem 7. September sonnabends zwischen 9 und 15 Uhr, wie Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am Mittwoch mitteilte. Auch Bürger*innen aus den anderen Bezirken können dort hingehen. Für das Projekt stellt die Finanzbehörde rund eine halbe Million Euro zur Verfügung, vorerst soll es bis Ende Mai 2020 laufen. (dpa)

Schulen angeschlossen

In Sachen Breitbandanschluss belegen Hamburgs Schulen bundesweit Platz eins. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Bundestagsanfrage hervor, wie die Schulbehörde am Mittwoch mitteilte. Demnach verfügen in Hamburg 408 von 444 Schulen über einen Breitbandanschluss. 36 Schulen oder 8,11 Prozent gelten als unterversorgt. Dabei handelt es sich nach Angaben der Schulbehörde um Privatschulen. Zum Vergleich: In Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind 17,83 beziehungsweise 19,02 Prozent der Schulen noch ohne Breitbandanschluss. (dpa)

Gedenken an Hiroshima

Mit einem Kunstprojekt und zwei Kundgebungen soll vom 6. bis 9. August vor der Hauptkirche St. Petri an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 74 Jahren erinnert werden. Dazu sollen in Höhe der Kirche auf beiden Seiten der Mönckebergstraße weiße Kreise auf die Gehwege gemalt werden, teilte das kirchliche KunstHaus am Schüberg am Mittwoch mit. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen