piwik no script img

nachrichten

Viel gewählt

In Hamburg haben sich so viele Stimmberechtigte an der Europawahl beteiligt wie seit 30 Jahren nicht mehr. Wie der Landeswahlleiter mitteilte, gaben bis 16 Uhr bereits 52,9 Prozent der WählerInnen ihre Stimme ab. Das waren 9,4 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Wahl insgesamt. (dpa)

Leck gestopft

Die am Samstag aus einem Leck geschlagenen Boot im Hafen ausgelaufenen 1.000 bis 2.000 Liter Diesel sind entfernt worden. Sie hatten sich auf circa 40.000 Quadratmetern verteilt, die Feuerwehr verhinderte jedoch, dass sich der Ölfilm auf die Norderelbe ausbreitete. Die Ursache ist unklar. (dpa)

Mund gehalten

Hamburgs CDU-Fraktionschef André Trepoll hat Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vorgeworfen, die Affäre um Konzert-Freikarten einfach aussitzen zu wollen. Seit mehr als einem Jahr komme alles nur scheibchenweise heraus. Er erwarte vom Bürgermeister klare Worte. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen