nachrichten:
17.000 fürs Klima
Zwei Tage vor der Europawahl waren beim zweiten sogenannten globalen Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung am Freitag laut Polizei bis zu 17.000 Demonstranten in der Innenstadt unterwegs. (dpa)
Regeln für E-Roller
Rot-Grün will die Modalitäten für die Vermietung von Elektro-Tretrollern regeln. Das sieht ein Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die Bürgerschaftssitzung am 5. Juni vor. (dpa)
Gegen Schwarzarbeit
Der Zoll ist am Donnerstag in Hamburg mit einem Einsatz gegen Schwarzarbeit vorgegangen. Rund 200 Einsatzkräfte durchsuchten mehrere Objekte und stellten Beweismaterial sicher, teilte der Zoll am Freitag mit. Im Fokus hätten sechs Personen gestanden, denen vorgeworfen werde, 150 bis 200 Arbeitnehmer zu beschäftigen, ohne Sozialversicherungsbeiträge zu leisten. Die Ermittlungen dauern an. (dpa)
Für mehr Farbe
In St. Georg sind Zebrastreifen durch Fahrbahnmarkierungen in Regenbogenfarben ersetzt worden. Der Grund dafür ist eine neue Tempo-30-Zone, in der keine Zebrastreifen eingesetzt werden dürfen, teilte das Bezirksamt Mitte am Freitag mit. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen