nachrichten:
Rechte Schmierereien
Eine rechtsextreme und eine antisemitische Parole meldet die Polizei in Gröpelingen. Unbekannte hatten ein leerstehendes Haus, in dem früher eine Bank ansässig war, mit einem Hakenkreuz und dem Schriftzug „Kauft nicht bei Juden“ beschmiert. Die Polizei sucht ZeugInnen. (taz)
Baden wird teurer
Zum 1. Januar steigen die Eintrittspreise der Bremer Bäder um 2,5 Prozent. Die Bädergesellschaft verwies auf gestiegene Energiekosten. Betroffen sind 13 Bäder und die Eissporthalle. Die „ermäßigten Eintrittspreise“ für sozial benachteiligte Personen, Alleinerziehende, Familien und Schwerbehinderte gehören „zu den höchsten in der Bundesrepublik“, kritisiert Die Linke: „Diese Menschen werden von einem regelmäßigen Schwimmbadbesuch effektiv ausgeschlossen.“ Die Linke verlangt höhere Zuschüsse für die Bädergesellschaft. (taz)
Klimahaus wird erweitert
Eine knappe Million Euro an Planungskosten für die Erweiterung des Klimahauses um eine Ausstellung zu „Extremwetter“ hat der Senat gestern genehmigt. Die Umsetzung soll nochmals mindestens zehn Millionen Euro kosten – und zusätzlich 60.000 Gäste im Jahr bringen. Das Bündnis „Lebenswerte Stadt“ will mit dem Geld lieber „dringend benötigte reale Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung“ bezahlen. Das Bündnis fordert, „umgehend“ das bereits vorgelegte Begrünungsgesetz zu verabschieden, das für mehr grüne Dächer sorgen soll. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen