kurzporträts (2):
Gut ein Drittel des Gewinns erwirtschaftet Lloyds TSB mit Versicherungs- und Investmentgeschäften, darunter auch Pensionsfonds. Zweites starkes Standbein ist mit einem Beitrag von 20 Prozent das Hypothekengeschäft. Die Bilanzsumme beträgt 375 Milliarden Euro.
Die HSBC-Holding verabschiedete sich 1991 von dem klingenden Namen „Hongkong and Shanghai Banking Corporation“. Heute gilt das Unternehmen als eines der mit den meisten internationalen Verbindungen seiner Branche. Bei einer Bilanzsumme von 700 Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2001 einen Vorsteuergewinn von 8,8 Milliarden Dollar.
Die Bank of America zählt mit einer Bilanzsumme von 620 Milliarden Dollar zu den Großen der Branche. Dabei ist die drittgrößte Bankholding der USA stark auf ihren Heimatmarkt fokussiert. Über 90 Prozent ihres Vorsteuergewinns von knapp über 10 Milliarden Dollar im Jahr 2001 erwirtschaftete das Unternehmen dort, das meiste im Privatkundengeschäft.
Die französische Bank BNP Paribas zählt zu Europas Marktführern im Privatkundengeschäft, bei Verbraucherkrediten und im Leasinggeschäft. Grob die Hälfte des Vorsteuergewinns von 6,23 Milliarden Euro erwirtschaftete die Bank 2001 mit dem Geld „kleiner Leute“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen