kommentar von Benno Schirrmeister: Problematische Ignoranz
Möglich, dass Jens Eckhoff (CDU) kalt überrascht wurde. Viel hatte dagegen gesprochen, dass die Verhandlungen über eine Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag scheitern.
Bloß: Das ist nun nicht eingetreten. Im Gegenteil, Bremen hat eine gute Chance durch den jetzt präsentierten Kompromiss. Es mag sein, dass Eckhoff zu dieser Entwicklung nichts eingefallen ist.
Bloß dann wäre es richtig gewesen, die Klappe zu halten, statt auf Ereignisse pöbelnd mit von diesen überholten Sprechblasen zu reagieren: Dass es Quatsch ist, anzunehmen, die übrigen Bundesländer würden eine für Bremen so vorteilhafte Einigung beschließen, wenn es tatsächlich eine desaströse Finanzpolitik an den Tag gelegt hätte, sieht ohnehin jeder. Das ist also egal.
Problematisch hingegen ist, dass der designierte Unions-Spitzenkandidat der Bürgeschaftswahlen 2019 die tatsächlichen Kürzungen einfach übersieht. Denn Bremens Sozialwesen aber hat für die Einhaltung des Konsolidierungspfades herbe Opfer gebracht. Die werden vom saturierten Unions-Hoffnungsträger ignoriert. Das ist vielleicht keine Überraschung. Aber völlig unangemessen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen