in kürze:
Das Hamburger Beachvolleyball-Duo Laura Ludwig und Kira Walkenhorst reist als Europameister zum am Dienstag am Hamburger Rothenbaum beginnenden Major-Turnier. Das Duo verteidigte am Sonntag bei der EM im schweizerischen Biel erfolgreich den Titel, den es bereits 2015 gewonnen hatte. Im Endspiel setzten sich Ludwig/Walkenhorst souverän gegen die Tschechinnen Marketa Slukowa und Barbora Hermannowa durch. 21:14 und 21:15 hieß es nach zwei Sätzen. Die beiden Hamburgerinnen haben ihr Olympia-Ticket für Rio bereits sicher. +++ Die Damen des UHC Hamburg haben ihren Titel als deutscher Feldhockey-Meister verteidigt. Im Finale am Sonntag in Mannheim besiegte der Titelverteidiger Rot-Weiss Köln mit 6:4 nach Penalty-Schießen. Die UHC-Herren verpassten es, nachzuziehen. Am Sonntagnachmittag unterlagen sie gegen Rot-Weiss Köln 7:8 nach Penalty-Schießen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Damit warten die UHC-Herren weiter auf ihren ersten nationalen Feldhockey-Titel. +++ Die Handballer des THW Kiel haben die laufende Saison am Sonntag mit einem 32:23 (16:11) -Heimsieg beendet und belegen damit in der Abschlusstabelle der Handball-Bundesliga hinter Flensburg den dritten Platz. Damit hoffen die Kieler nun, dass sie per Wildcard in der Champions League starten dürfen. Am 24. Juni legt die Exekutive der Europäischen Handball-Föderation (EHF) die Teilnehmer endgültig fest. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen