im auge behalten:
Der „Islamische Staat“ (IS) ist wieder in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens aktiv – vier Jahre nachdem er von dort vertrieben worden war. Der IS habe das Dorf Baschkun erobert, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag mit. Die Dschihadisten hätten sich tagelange Kämpfe mit dem rivalisierenden Bündnis Hayat Tahrir al-Sham (HTS) geliefert. Kurz zuvor sei es dem IS bereits gelungen, in der Nachbarprovinz Hama nach Gefechten mit dem HTS-Bündnis mehrere Dörfer einzunehmen. Am vergangenen Donnerstag hatte ein ranghoher Vertreter des russischen Verteidigungsministeriums den vollständigen Sieg über den IS in Syrien verkündet: Das Land sei nun „vollständig befreit“. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen